Hepa-Merz
Hepa-Merz - das deutsche Originalarzneimittel - Entgiftungs-Hepatoprotektor.
Die Wirkung der Hepatoprotektion (Leberschutz) wird durch eine Verringerung der toxischen Belastung der Leber sowie durch die metabolische Unterstützung von Leberzellen mit zwei Aminosäuren - Ornithin und Aspartat - erreicht, die Teil des Arzneimittels sind. Hepa-Merz hat viele andere positive Eigenschaften, einschließlich der Wirkung der Verringerung der Insulinresistenz. Dies ermöglicht die Verwendung von Hepa-Merz in vielen Fällen, wenn eine Leberunterstützung erforderlich ist: bei Hepatitis verschiedener Herkunft, bei alkoholischer und alkoholfreier Lebererkrankung, bei Diabetes mellitus Typ I und II, bei Entgiftung bei Lebensmittel-, Alkohol- und Drogenvergiftung; zum Schutz der Leber bei akuten und chronischen Lebererkrankungen unterschiedlicher Herkunft.
Die In-vivo-Wirkung von L-Ornithin-L-Aspartat wird durch die Aminosäuren Ornithin und Aspartat durch zwei Schlüsselmethoden der Ammoniakentgiftung vermittelt: Harnstoffsynthese und Glutaminsynthese.
Die Harnstoffsynthese findet in periportalen Hepatozyten statt, in denen Ornithin als Aktivator zweier Enzyme fungiert: Ornithincarbamoyltransferase und Carbamoylphosphatsynthetase sowie als Substrat für die Harnstoffsynthese.
Die Glutaminsynthese findet in den perivenen Hepatozyten statt. Insbesondere unter pathologischen Bedingungen werden Aspartat und Dicarboxylat, einschließlich der Stoffwechselprodukte von Ornithin, in Zellen absorbiert und dort zur Bindung von Ammoniak in Form von Glutamin verwendet.
Glutamat ist eine Aminosäure, die Ammoniak sowohl unter physiologischen als auch unter pathologischen Bedingungen bindet. Die resultierende Aminosäure Glutamin ist nicht nur eine ungiftige Form zur Eliminierung von Ammoniak, sondern aktiviert auch einen wichtigen Harnstoffzyklus (intrazellulärer Glutaminstoffwechsel).
Unter physiologischen Bedingungen begrenzen Ornithin und Aspartat die Harnstoffsynthese nicht.
Experimentelle Studien an Tieren haben gezeigt, dass die ammoniaksenkende Eigenschaft von L-Ornithin-L-Aspartat durch die beschleunigte Synthese von Glutamin verursacht wird. Ausgewählte klinische Studien haben diese Verbesserung bei BCAA / aromatischen Aminosäuren festgestellt.
Pharmakokinetik. T1 / 2 von Ornithin und Aspartat ist kurz - 0,3 bis 0,4 Stunden. Ein kleiner Teil von Aspartat wird unverändert im Urin ausgeschieden.
Anwendungshinweise:
Das Medikament Hepa-Merz wird zur Behandlung von Begleiterkrankungen und Komplikationen angewendet, die durch eine beeinträchtigte Leberentgiftungsfunktion (z. B. bei Leberzirrhose) mit Symptomen einer latenten oder schweren hepatischen Enzephalopathie, insbesondere einer Bewusstseinsstörung (Präkom, Koma) verursacht werden..
Art der Anwendung:
Hepa-Merz-Granulat oral einnehmen: Der Inhalt von 1-2 Päckchen Hepa-Merz-Granulat wird in einer großen Menge Flüssigkeit (z. B. in einem Glas Wasser oder Saft) gelöst und während oder nach einer Mahlzeit bis zu dreimal täglich intern eingenommen.
Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt.
Konzentrat d / p inf. IV-Lösung Hepa-Merz: In der Regel werden bis zu 20 g (4 Ampullen - 40 ml) pro Tag injiziert, wobei der Inhalt der Ampullen in 500 ml Infusionslösung gelöst wird.
Patienten mit Bewusstseinsstörungen (Präkom oder Koma) - bis zu 8 Ampullen (80 ml) für 24 Stunden, abhängig von der Schwere der Erkrankung.
Es wird empfohlen, nicht mehr als 6 Ampullen pro 500 ml Infusionslösung aufzulösen. Hepa-Merz wird mit herkömmlichen Infusionslösungen (5% ige Glucoselösung, Ringer-Lösung) gemischt..
Das Medikament wird tropfenweise verabreicht, die maximale Infusionsrate beträgt 5 g / h (was 1 Ampulle entspricht). Die Infusionsdauer, die Häufigkeit und Dauer der Behandlung werden je nach klinischem Zustand des Patienten individuell bestimmt..
Wenn die Leberfunktion erheblich eingeschränkt ist, um Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen, sollte die Verabreichungsrate an den Zustand des Patienten angepasst werden..
Es liegen keine Daten zur Verwendung des Konzentrats zur Herstellung einer Infusionslösung zur Behandlung von Kindern vor.
Nebenwirkungen:
Granulat Hepa-Merz:
Gastrointestinale Störungen: selten (> 1 / 10.000 1 / 10.000 3 mg / 100 ml gelten als Richtlinie).
Schwangerschaft:
Es liegen keine Daten zur Anwendung des Arzneimittels Hepa-Merz während der Schwangerschaft vor. Tierversuche mit L-Ornithin-L-Aspartat zur Untersuchung seiner toxischen Wirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion wurden nicht durchgeführt. Daher sollte die Anwendung des Arzneimittels Hepa-Merz während der Schwangerschaft vermieden werden..
Wenn jedoch eine Behandlung mit Hepa-Merz während der Schwangerschaft aus gesundheitlichen Gründen als notwendig erachtet wird, sollte der Arzt das Verhältnis von "möglichem Risiko für den Fötus / Kind - erwarteter Nutzen für die Mutter" sorgfältig abwägen..
Es ist nicht bekannt, ob L-Ornithin-L-Aspartat in die Muttermilch übergeht. Daher sollte die Verwendung des Arzneimittels Hepa-Merz während der Stillzeit vermieden werden..
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Interaktionsstudien wurden nicht durchgeführt. Es wird jedoch nicht empfohlen, conc einzugeben. d / p inf. Lösung Hepa-Merz in einer Infusionslösung zusammen mit Penicillin, Vitamin K, Rifampicin, Meprobamat, Diazepam, Clomethiazol, Natriumthiopental, Vincamin.
Überdosis:
Bisher gab es keine Anzeichen einer Vergiftung infolge einer Überdosierung von L-Ornithin-L-Aspartat. Mögliche erhöhte Nebenwirkungen.
Im Falle einer Überdosierung mit Hepa-Merz wird eine symptomatische Behandlung empfohlen.
Lagerbedingungen:
Das Medikament Hepa-Merz sollte bei Temperaturen bis zu 25 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Freigabe Formular:
Hepa-Merz - Granulat mit Zitrusgeschmack 3 g / 5 g, 5 g Granulat in einem Beutel, 30, 50, 100 Beutel in einem Karton.
Hepa-Merz - Konzentrat zur Herstellung der Infusionslösung 5 g Ampere. 10 ml, 10 amp. in einem Karton.
Komposition:
1 Packung Hepa-Merz enthält 3 g L-Ornithin-L-Aspartat.
10 ml Hepa-Merz-Konzentrat enthalten 5 g L-Ornithin-L-Aspartat
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion.
Zusätzlich:
Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, sollte Hepa-Merz nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden. Hepa-Merz kann mit herkömmlichen Infusionslösungen gemischt werden. Lösen Sie jedoch nicht mehr als 6 Ampullen in 500 ml Infusionslösung..
Mit der Einführung von Hepa-Merz-Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung in hohen Dosen sollte der Harnstoffspiegel in Blutplasma und Urin überwacht werden. Bei schwerer Leberfunktionsstörung ist es je nach Zustand des Patienten erforderlich, die Verabreichungsrate der Infusionslösung zu verringern, um Übelkeit oder Erbrechen zu vermeiden.
Hepa-Merz-Konzentrat-D / P-Lösung sollte nicht in die Arterie injiziert werden.
Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder Arbeiten mit anderen Mechanismen zu beeinflussen: Die Krankheit selbst beeinflusst die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit komplexen Mechanismen zu arbeiten. Daher kann diese Fähigkeit bei Patienten, die Hepa-Merz erhalten, beeinträchtigt sein. Daher sollte dieser Typ vermieden werden Aktivitäten während der Behandlung.
Kinder: Die Erfahrung mit Kindern ist begrenzt, daher sollte das Medikament nicht in der pädiatrischen Praxis angewendet werden.
Hepa-Merz
Hepa-Merz: Gebrauchsanweisung und Bewertungen
Lateinischer Name: Hepa-Merz
Wirkstoff: Ornithin (Ornithin)
Hersteller: Merz Pharma GmbH & Co. KGaA (Deutschland)
Beschreibung und Foto-Update: 08/12/2019
Preise in Apotheken: ab 656 Rubel.
Hepa-Merz ist ein hypoammonisches Medikament zur Behandlung von Leber- und Gallenwegserkrankungen.
Form und Zusammensetzung freigeben
Darreichungsformen des Arzneimittels:
- Granulat zur Herstellung einer Lösung zur oralen Verabreichung: eine Mischung aus weißem und orangefarbenem Granulat (5 g in Beuteln, in einem Karton mit 10 oder 30 Beuteln);
- Konzentrat zur Herstellung der Infusionslösung: transparente Flüssigkeit von hellgelber Farbe (10 ml in dunklen Glasampullen, in einem Karton mit 10 Ampullen).
Wirkstoff - L-Ornithin L-Aspartat:
- 1 Beutel - 3 g;
- 1 Ampulle - 5 g.
- Granulat: Orangengeschmack, wasserfreie Zitronensäure, Natriumsaccharinat (Natriumsaccharin), Zitronengeschmack, Natriumcyclamat, Polyvinylpyrrolidon (Povidon), Sonnenuntergangsgelbfarbstoff, Fructose (Levulose);
- Konzentrat: Wasser zur Injektion.
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakodynamik
Hepa-Merz zeichnet sich durch eine entgiftende Wirkung aus, die die erhöhte Ammoniakkonzentration im Körper reduziert. Insbesondere tritt dieser Zustand bei Lebererkrankungen auf. L-Ornithin-L-Aspartat ist am Ornithin-Zyklus des Krebs-Harnstoff-Zyklus beteiligt (fördert die Aktivierung des Zyklus und erhöht die Aktivität der Leberzellenenzyme - Carbamoylphosphat-Synthetase und Ornithin-Carbamoyl-Transferase)..
Das Medikament verbessert die Produktion von Wachstumshormon und Insulin, normalisiert den Proteinstoffwechsel bei Krankheiten, die eine parenterale Ernährung erfordern. Die aktive Komponente Hepa-Merz reduziert Schmerzen, dyspeptische und asthenische Syndrome und führt auch zu einer Verringerung des erhöhten Körpergewichts (mit Steatohepatitis und Steatose)..
Pharmakokinetik
L-Ornithin-L-Aspartat dissoziiert schnell in Aspartat und Ornithin. Das Medikament beginnt innerhalb von 15-25 Minuten nach der Verabreichung zu wirken und hat eine kurze Halbwertszeit. Der Wirkstoff wird während des Harnstoffzyklus im Urin ausgeschieden.
Anwendungshinweise
- Chronische und akute Lebererkrankungen, begleitet von Hyperammonämie;
- Latente oder offene hepatische Enzephalopathie.
Darüber hinaus ist die Verwendung des Konzentrats als Teil der komplexen Therapie der schweren hepatischen Enzephalopathie im Zustand des Patienten im Präkom oder Koma und als Korrekturzusatz zu parenteralen Ernährungsprodukten bei Proteinmangel angezeigt..
Kontraindikationen
- Schweres Nierenversagen (Kreatininspiegel 3 mg / 100 ml);
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile.
Gemäß den Anweisungen werden Hepa-Merz-Granulate während der Schwangerschaft mit Vorsicht verschrieben..
Gebrauchsanweisung von Hepa-Merz: Methode und Dosierung
- Das Granulat wird nach den Mahlzeiten oral eingenommen und in Flüssigkeit gelöst - 1 Beutel pro 200 ml, 2-3 mal täglich;
- Das Konzentrat wird intravenös tropfenweise verabreicht und in 500 ml Infusionslösung bis zu 40 ml (4 Ampullen) pro Tag gelöst. Bei einer hepatischen Enzephalopathie (abhängig von der Schwere der Erkrankung) werden bis zu 80 ml (8 Ampullen) pro Tag intravenös injiziert. Der Arzt verschreibt die Dosierung und den Behandlungszeitraum anhand klinischer Indikationen individuell. Die maximal zulässige Infusionsrate beträgt 5 g pro Stunde. Es wird empfohlen, nicht mehr als 60 ml (6 Ampullen) des Arzneimittels in 500 ml Infusionslösung zu lösen..
Nebenwirkungen
- Verdauungssystem: in einigen Fällen - Erbrechen, Übelkeit;
- Sonstiges: allergische Reaktionen.
Überdosis
Wenn Hepa-Merz in Dosen eingenommen wird, die die therapeutischen Dosen deutlich überschreiten, kann die Schwere der Nebenwirkungen des Arzneimittels zunehmen. In diesem Fall wird der Magen sofort gewaschen und Aktivkohle und symptomatische Therapie werden verschrieben..
spezielle Anweisungen
Bei Übelkeit oder Erbrechen sollte die Verabreichungsrate des Arzneimittels reduziert werden.
Patienten mit der Diagnose einer hepatischen Enzephalopathie müssen vorsichtig sein, wenn sie potenziell gefährliche Aktivitäten ausführen, deren Durchführung eine Konzentration der Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordert, auch beim Fahren.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es gibt keine Informationen zu klinisch signifikanten Arzneimittelwechselwirkungen.
Analoga
Analoga von Hepa-Merz sind: Ornilatex, Ornithin, Ornicetil.
Lagerbedingungen
Von Kindern fern halten. Bei Temperaturen bis zu 25 ° C lagern.
Haltbarkeit - 5 Jahre.
Abgabebedingungen von Apotheken
Granulat ohne Rezept, Konzentrat ohne Rezept.
Bewertungen über Hepa-Merz
Laut Bewertungen ist Hepa-Merz ein ziemlich wirksames Medikament, das nur sehr wenige Kontraindikationen aufweist. Personen, die es zur Kenntnis genommen haben, stellen fest, dass Nebenwirkungen während der Behandlung äußerst selten sind, was das Medikament für eine breite Palette von Patienten geeignet macht, einschließlich Kinder und ältere Patienten. Die Kosten für Hepa-Merz sind jedoch recht hoch.
Preis für Hepa-Merz in Apotheken
Im Durchschnitt liegt der Preis für Hepa-Merz-Granulate zwischen 825 und 920 Rubel (für eine Packung mit 10 Beuteln) oder zwischen 1960 und 2180 Rubel (für eine Packung mit 30 Beuteln). Sie können ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung für 3150-3500 Rubel erwerben.
Hepa-Merz: Preise in Online-Apotheken
Hepa-Merz 3 g Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 5 g 10 Stk.
Hepa-Merz-Granulat für Prigot. Lösung für interne. ca. 3 g / 5 g 10 Stk.
Hepa-Merz-Granulat für Prigot. Lösung für interne. ca. 3 g / 5 g 30 Stk.
Hepa-Merz 3 g Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 5 g 30 Stk.
Hepa-Merz 500 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 10 ml 10 Stk.
Hepa-Merz konz. für Prigot. Lösung für inf. 500 mg / ml 10 ml 10 Stk.
Ausbildung: Erste Moskauer Staatliche Medizinische Universität nach I.M. Sechenov, Fachgebiet "Allgemeinmedizin".
Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, nur zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich!
Die Person, die Antidepressiva einnimmt, ist in den meisten Fällen wieder depressiv. Wenn ein Mensch alleine mit Depressionen fertig wird, hat er jede Chance, diesen Zustand für immer zu vergessen..
Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von vaskulärer Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die andere trank Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques..
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte die weibliche Hysterie behandeln.
Laut Untersuchungen der WHO erhöht ein tägliches halbstündiges Gespräch auf einem Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, einen Gehirntumor zu entwickeln, um 40%.
Der 74-jährige Australier James Harrison hat etwa 1000 Mal Blut gespendet. Er hat eine seltene Blutgruppe, deren Antikörper Neugeborenen mit schwerer Anämie helfen, zu überleben. So rettete der Australier rund zwei Millionen Kinder..
Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.
Früher dachte man, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person durch Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Wenn Sie von einem Esel fallen, brechen Sie sich eher den Hals als wenn Sie von einem Pferd fallen. Versuchen Sie einfach nicht, diese Aussage zu widerlegen..
Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von Ihrer Ernährung auszuschließen..
Es gibt sehr merkwürdige medizinische Syndrome, zum Beispiel das zwanghafte Verschlucken von Gegenständen. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.
Menschliches Blut "fließt" unter enormem Druck durch die Gefäße und kann bei Verletzung ihrer Integrität in einer Entfernung von bis zu 10 Metern schießen.
Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung der arteriellen Hypertonie entwickelt.
Der menschliche Magen kommt gut mit Fremdkörpern und ohne medizinische Intervention zurecht. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen auflösen kann..
Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb von 24 Stunden eintreten.
Das Antidepressivum Clomipramin induziert bei 5% der Patienten einen Orgasmus.
Die häufigsten Ursachen für Husten bei einem Kind sind Atemwegserkrankungen, die meist durch eine Virusinfektion verursacht werden. Neben Husten begleiten sie.
Hepa-Merz
Aktive Substanz:
Inhalt
- 3D-Bilder
- Komposition
- pharmachologische Wirkung
- Pharmakodynamik
- Pharmakokinetik
- Indikationen des Arzneimittels Hepa-Merz
- Kontraindikationen
- Nebenwirkungen
- Interaktion
- Art der Verabreichung und Dosierung
- Überdosis
- spezielle Anweisungen
- Freigabe Formular
- Hersteller
- Abgabebedingungen von Apotheken
- Lagerbedingungen des Arzneimittels Hepa-Merz
- Haltbarkeit der Droge Hepa-Merz
- Preise in Apotheken
- Bewertungen
Pharmakologische Gruppen
- Medikamente zur Behandlung von Lebererkrankungen [Entgiftungsmittel, einschließlich Gegenmittel]
- Medikamente zur Behandlung von Lebererkrankungen [Hepatoprotektoren]
Nosologische Klassifikation (ICD-10)
- E72.2 Störungen des Harnstoffkreislaufs
- K70.0 Alkoholische Fettlebererkrankung [Fettleber]
- K72.9 Leberfunktionsstörung, nicht spezifiziert
- K76.0 Fettleberdegeneration, nicht anderweitig klassifiziert
- K76.9 Lebererkrankung, nicht spezifiziert
3D-Bilder
Komposition
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen | 5 g |
aktive Substanz: | |
L-Ornithin-L-Aspartat | 3 g |
Hilfsstoffe: wasserfreie Zitronensäure - 0,55 g; Zitronenaroma - 0,02 g; Orangengeschmack - 0,2 g; Natriumsaccharinat (Natriumsaccharin) - 0,0045 g; Natriumcyclamat - 0,0405 g; Farbstoff "Sunset Sun" gelb - 0,0005 g; Polyvinylpyrrolidon (Povidon) - 0,05 g; Fructose (Levulose) - 1,1345 g |
Beschreibung der Darreichungsform
Granulat für die Lösung zum Einnehmen: Mischung aus orangefarbenem und weißem Granulat.
pharmachologische Wirkung
Pharmakodynamik
Es wirkt entgiftend und reduziert den erhöhten Ammoniakspiegel im Körper, insbesondere bei Lebererkrankungen. Die Wirkung des Arzneimittels ist mit seiner Beteiligung am Ornithin-Zyklus der Krebs-Harnstoff-Bildung verbunden (aktiviert den Zyklus und stellt die Aktivität der Leberzellenenzyme wieder her: Ornithin-Carbamoyltransferase und Carbamoylphosphat-Synthetase). Fördert die Produktion von Insulin und Wachstumshormon.
Verbessert den Proteinstoffwechsel bei Krankheiten, die eine parenterale Ernährung erfordern.
Hilft bei der Reduzierung von Asthenie-, Dyspeptik- und Schmerzsyndromen sowie bei der Normalisierung des erhöhten Körpergewichts (bei Steatose und Steatohepatitis).
Pharmakokinetik
L-Ornithin-L-Aspartat dissoziiert schnell in Ornithin und Aspartat und beginnt innerhalb von 15 bis 25 Minuten mit einer kurzen T zu wirken1/2. Wird über den Harnstoffkreislauf im Urin ausgeschieden.
Indikationen des Arzneimittels Hepa-Merz
akute und chronische Lebererkrankungen, begleitet von Hyperammonämie;
hepatische Enzephalopathie (latent und schwer);
Steatose und Steatohepatitis (unterschiedlicher Herkunft).
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
schweres Nierenversagen mit einem Kreatininindex von mehr als 3 mg / 100 ml;
Kindheit (aufgrund unzureichender Daten).
Achtung: Schwangerschaft.
Nebenwirkungen
Aus dem Magen-Darm-Trakt: selten - Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall.
Aus dem Bewegungsapparat und dem Bindegewebe: sehr selten - Schmerzen in den Gliedmaßen.
Der gelbe Farbstoff bei Sonnenuntergang kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Interaktion
Art der Verabreichung und Dosierung
Im Inneren nach den Mahlzeiten 1-2 Packungen. Granulat zuvor dreimal täglich in 200 ml Flüssigkeit gelöst. Der Verabreichungsverlauf hängt von der Schwere der Erkrankung ab..
Überdosis
Symptome: erhöhte Schwere der Nebenwirkungen.
Behandlung: Magenspülung, Ernennung von Aktivkohle, symptomatische Therapie.
spezielle Anweisungen
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen. Bei der Diagnose einer hepatischen Enzephalopathie aufgrund der Grunderkrankung ist beim Fahren von Fahrzeugen und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, Vorsicht geboten.
Freigabe Formular
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen, 3 g, je 10 oder 30 Packungen. (5 g) Granulat für eine Lösung zum Einnehmen, enthaltend 3 g L-Ornithin-L-Aspartat, verpackt in einem Karton.
Hersteller
Produktionsunternehmen: Merz Pharma GmbH & Co.KGaA. D-60318, Deutschland, Frankfurt am Main.
Reklamationen sind an folgende Adresse zu richten: OOO Merz Pharma. 123317, Moskau, Presnenskaya nab., 10, v. Chr. "Turm auf dem Naberezhnaya", Block C..
Abgabebedingungen von Apotheken
Lagerbedingungen des Arzneimittels Hepa-Merz
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit der Droge Hepa-Merz
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Synonyme für nosologische Gruppen
ICD-10 Überschrift | Synonyme von Krankheiten nach ICD-10 |
---|---|
E72 Andere Störungen des Aminosäurestoffwechsels | Aminosäure |
Aminosäuremangel | |
Valinemia | |
Aminosäuremangel | |
Glutaminmangel | |
Erbliche Anomalien des Aminosäurestoffwechsels | |
E72.2 Störungen des Harnstoffkreislaufs | Argininämie |
Argininsuccinatämie | |
Hyperammonämie | |
Ornithin-Transcarbamylase-Mangel | |
Mangel an Enzymen des Harnstoffzyklus | |
Citrullinämie | |
K70.0 Alkoholische Fettlebererkrankung [Fettleber] | Alkoholische Steatohepatitis |
Fettdegeneration der Leber der alkoholischen Genese | |
Steatose | |
Steatöse Bedingungen | |
K72.9 Leberfunktionsstörung, nicht spezifiziert | Latente hepatische Enzephalopathie |
Akutes Leberversagen | |
Akutes Leberversagen in der Leber | |
Leberversagen | |
Hepatisches Präkom | |
K74 Fibrose und Leberzirrhose | Entzündliche Lebererkrankung |
Mukoviszidose der Leber | |
Ödematös-Aszites-Syndrom bei Leberzirrhose | |
Präzirrotischer Zustand | |
Leberzirrhose mit portaler Hypertonie | |
Leberzirrhose mit Aszites | |
Leberzirrhose mit Aszites und Ödemen | |
Leberzirrhose mit portaler Hypertonie | |
Leberzirrhose mit portaler Hypertonie und ödematösem Aszites-Syndrom | |
Leberzirrhose mit Symptomen einer portalen Hypertonie | |
Zirrhotischer Aszites | |
Zirrhotischer und präzirrhotischer Zustand | |
K76.0 Fettleberdegeneration, nicht anderweitig klassifiziert | Fetthepatose |
Fettleberdystrophie | |
Fettleberdegeneration | |
Fettdegeneration der Leber | |
Fettleberinfiltration | |
Fettdegeneration der Leber | |
Fetthepatose | |
Lipidose | |
Störungen des Leberlipidstoffwechsels | |
Nichtalkoholische Stratohepatitis | |
Akute gelbe Leberatrophie | |
Steatohepatitis | |
Steatose | |
Steatöse Bedingungen | |
K76.9 Lebererkrankung, nicht spezifiziert | Wiederherstellung von Leberfunktionsstörungen |
Schwere Leberfunktionsstörung | |
Hepatitis | |
Hepatitis | |
Hepatose | |
Hepatopathie | |
Leberfunktionsstörung | |
Leber erkrankung | |
Veränderungen der Leberfunktion bei Herzinsuffizienz | |
Leberfunktionsstörung | |
Leberfunktionsstörung | |
Leberfunktionsstörungen der entzündlichen Ätiologie | |
Funktionelles Leberversagen | |
Funktionsstörungen der Leber | |
Chronische Lebererkrankung | |
Chronische diffuse Leberschädigung | |
Enterogene Erkrankungen der Gallenblase und der Leber |
Preise in Apotheken in Moskau
Medikamentenname | Preis für 1 Einheit. | Preis pro Packung, reiben. | Apotheke |
---|---|---|---|
Hepa-Merz Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 3 g, 30 Stk. |
profitabel
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 3 g, 10 Stk.
profitabel
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 500 mg / ml, 10 Stk.
profitabel
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 500 mg / ml, 10 Stk.
profitabel
Bewertungen
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
- Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung von 1848 bis 2880 p.
- Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen von 614 bis 1857 p.
Aktueller Informationsbedarfsindex, ‰
- Larnamine
- Ornilatex ®
- Ornithine Canon
- Orniprim
- Ornithin-MBF
- Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 3 g; Pack. 5 g, Packung Karton. dreißig; EAN: 4008491226011
- Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 500 mg / ml; Ampere. 10 ml, Packung Karton. zehn
Zulassungsbescheinigungen Hepa-Merz
P N015093 / 01 P N015093 / 02
Offizielle Seite der Firma RLS ®. Home Enzyklopädie der Arzneimittel und des pharmazeutischen Sortiments von Waren des russischen Internets. Arzneimittelverzeichnis Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugriff auf Anweisungen, Preise und Beschreibungen von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, Medizinprodukten und anderen Waren. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen über Zusammensetzung und Form der Freisetzung, pharmakologische Wirkung, Anwendungshinweise, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Art der Arzneimittelverabreichung und Pharmaunternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält Preise für Arzneimittel und pharmazeutische Produkte in Moskau und anderen Städten Russlands.
Es ist verboten, Informationen ohne die Erlaubnis von LLC "RLS-Patent" zu übertragen, zu kopieren und zu verbreiten..
Wenn Sie auf den Seiten der Website www.rlsnet.ru veröffentlichtes Informationsmaterial zitieren, ist ein Link zur Informationsquelle erforderlich.
Viele weitere interessante Dinge
© DROGENREGISTER VON RUSSLAND ® RLS ®, 2000-2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Die kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.
Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe.
Hepa-Merz Gebrauchsanweisung
Inhaber einer Genehmigung für das Inverkehrbringen:
Produziert von:
Verpackt:
Qualitätskontrolle ausstellen:
Ansprechpartner für Anfragen:
Darreichungsform
Hepa-Merz | reg. №: P N015093 / 01 vom 22.03.07 - Unbestimmt Datum der erneuten Registrierung: 02.09.16
Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Hepa-Merz
Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen in Form einer Mischung aus orangefarbenem und weißem Granulat.
1 Packung. (5 g) | |
L-Ornithin L-Aspartat | 3 g |
Hilfsstoffe: wasserfreie Zitronensäure - 0,55 g, Zitronengeschmack - 0,02 g, Orangengeschmack - 0,2 g, Natriumsaccharinat (Natriumsaccharin) - 0,0045 g, Natriumcyclamat - 0,0405 g, Sonnenuntergangsgelbfarbstoff - 0,0005 g, Polyvinylpyrrolidon (Povidon) - 0,05 g Fructose (Levulose) - 1,1345 g.
5 g - Beutel (10) - Pappkartons.
5 g - Beutel (30) - Pappkartons.
pharmachologische Wirkung
Es wirkt entgiftend und reduziert den erhöhten Ammoniakspiegel im Körper, insbesondere bei Lebererkrankungen. Die Wirkung des Arzneimittels ist mit seiner Beteiligung am Ornithin-Zyklus der Krebs-Harnstoff-Bildung verbunden (aktiviert den Zyklus und stellt die Aktivität der Leberzellenenzyme wieder her - Ornithin-Carbamoyltransferase und Carbamoylphosphat-Synthetase)..
Fördert die Produktion von Insulin und Wachstumshormon.
Verbessert den Proteinstoffwechsel bei Krankheiten, die eine parenterale Ernährung erfordern.
Hilft bei der Reduzierung von Asthenie-, Dyspeptik- und Schmerzsyndromen sowie bei der Normalisierung des erhöhten Körpergewichts (bei Steatose und Steatohepatitis).
Pharmakokinetik
L-Ornithin-L-Aspartat dissoziiert schnell in Ornithin und Aspartat und beginnt innerhalb von 15 bis 25 Minuten mit einem kurzen T 1/2 zu wirken. Wird über den Harnstoffkreislauf im Urin ausgeschieden.
Hepa-Merz-Medizin: Anweisungen, Zusammensetzung und Anwendung bei Hepatitis C.
Die Behandlung fast jeder Krankheit beschränkt sich auf die Ernennung von Grundmedikamenten zur Zerstörung des Erregers der Pathologie und verwandter Medikamente zur Wiederherstellung der durch die Krankheit hervorgerufenen Störungen. Die Behandlung von Hepatitis C umfasst daher die Einnahme gezielter Medikamente in einer obligatorischen Kombination mit Hepatoprotektoren. Unter den verschiedensten Arzneimitteln zur Wiederherstellung der Leber sticht das Medikament Hepa-Merz hervor. Ein Merkmal des Arzneimittels ist die Zusammensetzung, dargestellt durch eine Kombination von Aminosäuren.
Es sind diese Substanzen, die das natürliche physiologische Bindeglied in den Stoffwechselprozessen stickstoffhaltiger Verbindungen darstellen. Schließlich werden Verstöße gegen den Abbau von Ammoniak und infolgedessen die Bildung von Substanzen, die für Hepatozyten toxisch sind, als eines der Hauptglieder bei der Pathogenese von Zirrhose und anderen irreversiblen Funktionsstörungen angesehen. Darüber hinaus ist die Aminosäurekomponente des Arzneimittels eine natürliche Verbindung für den Körper, die das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen minimiert..
- Gebrauchsanweisung
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Analoga
- Preis
- Bewertungen
Die Indikationen für die Anwendung von Hepa-Merz beschränken sich jedoch nicht nur auf die komplexe Behandlung von Hepatitis C. Aufgrund seines hohen Sicherheitsprofils betrachten Hepatologen das Medikament als den besten Weg, um die Leber wiederherzustellen. Die Wahl der Darreichungsformen trägt auch zur Erweiterung des Anwendungsbereichs bei. In einem schwerwiegenden Zustand des Patienten wird das Medikament zur Injektion verschrieben, in anderen Fällen ist eine orale Verabreichung geeignet.
Hersteller
Hersteller des Arzneimittels Hepa-Merz ist das deutsche Pharmaunternehmen Merz Pharma mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Aktivitäten des Unternehmens zielen auf die Herstellung von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln (einschließlich solcher zur äußerlichen Anwendung) ab, die in der Dermatologie, Neurologie und allgemeinen therapeutischen Praxis zur Linderung von Stoffwechselstörungen weit verbreitet sind. Alle von Merz hergestellten Arzneimittel zeichnen sich durch präzise kombinierte, einzigartige und sichere Formulierungen aus..
Die Geschichte des Unternehmens hat jetzt mehr als 100 Jahre. Der Jahresumsatz übersteigt 1 Milliarde US-Dollar. Vor einigen Jahren begann in den USA eine allmähliche Verbreitung der Arbeit des Unternehmens..
Gebrauchsanweisung
Trotz der sicheren Zusammensetzung und der kurzen Liste von Kontraindikationen reicht es nicht aus, vor der Einnahme von Hepa-Merz nur die Gebrauchsanweisung zu lesen. Der Arzt sollte das Medikament verschreiben und die Wirksamkeit seiner Verabreichung sowie die Dauer des Behandlungsverlaufs überwachen. Die unabhängige Verwendung des Produkts ist nicht gestattet, außerdem ist das Arzneimittel in der Verschreibungsliste enthalten.
Pharmakologische Gruppe
Hepa-Merz wird gemäß der internationalen Klassifikation als Hepatoprotektoren, Arzneimittel zur Korrektur von Stoffwechselstörungen und hypoazotämische Arzneimittel eingestuft.
Darreichungsform
Aufgrund der Besonderheiten des Produktionsprozesses ist das Medikament nicht in Kapseln und Tabletten erhältlich. Freigabeformulare:
- Granulat (Pulver), verpackt in Beuteln mit einem Gewicht von jeweils 5 g und 10 g (eine Kartonschachtel enthält 10 oder 30 Beutel);
- 10 ml Ampullen mit einer konzentrierten Infusionslösung, die eine Vorverdünnung erfordert (verpackt in 10 Stück).
Wie und in welcher Dosierungsform anzuwenden ist, entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel beginnt die Therapie bei schweren Störungen der funktionellen Aktivität der Leber mit einer Injektion, und der Patient wird dann zur oralen Verabreichung des Arzneimittels überführt..
Beschreibung und Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des Arzneimittels wird durch eine Kombination von zwei Aminosäuren dargestellt, die als L-Ornithin-L-Aspartat bezeichnet wird. Der quantitative Gehalt des Wirkstoffs ist je nach Freisetzungsform unterschiedlich. In Beuteln mit 10 g und 5 g beträgt der Massenanteil des Aminosäuregranulats 6 g bzw. 3 g.
Der Rest fällt auf Hilfsstoffe:
- Zitronensäure;
- Na-Salze;
- Povidon;
- Süßstoffe (Fructose);
- Aromen;
- Farbstoffe.
Ampullen mit einer 10 ml Lösung enthalten 5 g Wirkstoff. Von den zusätzlichen Bestandteilen enthält die Zubereitung nur Wasser zur Injektion.
Pharmakodynamik
Die Kombination von L-Ornithin-L-Aspartat ist an fast allen Stoffwechselprozessen beteiligt. Darüber hinaus beeinflusst jede Verbindung einzeln streng spezifische Stoffwechselverknüpfungen. Die Essenz der hepatoprotektiven Wirkung des Arzneimittels liegt in der Beschreibung des Krebszyklus. Dies ist eine strikte Abfolge von biochemischen Reaktionen, die ständig in Hepatozyten auftreten. Ihr Ergebnis ist die Spaltung von Ammoniak und anderen zerstörerischen stickstoffhaltigen Verbindungen zu Harnstoff, die sich nicht negativ auf die Leberstruktur auswirkt, wasserlöslich ist und daher leicht aus dem Körper ausgeschieden wird.
Irreversibler Leberschaden und Multiorganversagen, insbesondere bei Zirrhose, sind mit dem Einfluss endogener Störungen des Stickstoffstoffwechsels verbunden. Verstöße bei der Spaltung von Ammoniak führen zu dessen Eindringen in die Strukturen des Zentralnervensystems, es kommt zu einer Anreicherung von Glutamin, Tryptophan. Solche Veränderungen beeinflussen die Schlafqualität, die Eigenschaften von Verhaltens- und psychoemotionalen Reaktionen..
Ornithin und Aspartat sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten biochemischen Transformationen des Krebszyklus. Ihre Aufnahme mit dem Hepa-Merz-Präparat schließt somit den Prozess der Inaktivierung stickstoffhaltiger Verbindungen und der Bildung von Harnstoff. Es wird anschließend sicher von den Nieren ausgeschieden..
Kürzlich wurde festgestellt, dass das Medikament eine zusätzliche therapeutische Wirkung hat. Das Tool hilft, die Synthese der meisten Amino- und Nukleinsäuren zu normalisieren. Darüber hinaus geht die Einnahme von Hepa-Merz mit der Wiederherstellung des Proteinstoffwechsels im Allgemeinen und der Korrektur der Insulinproduktion und einiger anderer Hormone einher.
Pharmakokinetik
Daten zum pharmakokinetischen Profil des Arzneimittels sind unzureichend beschrieben. Fast unmittelbar nach dem Eintritt in den Körper (sowohl bei Verwendung als Granulat als auch bei Injektion) wird der Wirkstoff des Arzneimittels in zwei Aminosäuren aufgeteilt - Aspartat und Ornithin. Ferner sind diese Verbindungen an physiologischen Stoffwechselprozessen beteiligt. Die ungefähre Halbwertszeit beträgt unabhängig von der verwendeten Darreichungsform etwa eine halbe Stunde..
Der Hersteller gab keine Informationen zu den Merkmalen der Pharmakokinetik bei bestimmten Kategorien von Patienten..
Wirkstoffe
Der internationale nicht geschützte Name (INN) des Arzneimittels lautet L-Ornithin-L-Aspartat. ATX-Code - A05BA. Ist ein künstlich synthetisiertes Analogon physiologischer Aminosäuren.
Anwendungshinweise
Die offizielle Anmerkung zu dem Medikament sieht die Ernennung von Hepa-Merz für Erkrankungen vor, die durch Störungen des Stickstoffstoffwechsels, einschließlich hepatischer Enzephalopathie, verursacht werden. Daten aus klinischen Studien haben jedoch das Spektrum der Indikationen für den Drogenkonsum erweitert..
Derzeit werden orale Formen des Arzneimittels in folgenden Fällen verschrieben:
- mit Leberzirrhose (unabhängig von der Ätiologie, auch verursacht durch längeren Alkoholkonsum, hepatotoxische Medikamente);
- mit Leberfibrose;
- mit Fetthepatose (Steatose);
- mit viraler Hepatitis (B, C und andere);
- zur Prophylaxe mit altersbedingten Veränderungen des Leberparenchyms (insbesondere wenn die Grundsätze der richtigen Ernährung nicht befolgt werden);
- mit Alkoholvergiftung, die chronisch ist;
- mit einer komplexen Diät zur Reinigung der Leber.
In Form von Injektionen ist Hepa-Merz angezeigt, wenn sich der Patient nach der Einnahme von Alkohol in einem ernsthaften Zustand befindet (Injektionen des Arzneimittels werden bei einem ausgeprägten, verlängerten Kater verabreicht). Die Indikation zur parenteralen Verabreichung des Arzneimittels ist ein schwerer Verlauf der hepatischen Enzephalopathie. Das Mittel hilft auch gegen Hepatitis C, wenn die Krankheit von einem Versagen mehrerer Organe begleitet wird.
Kontraindikationen
Die absoluten Einschränkungen für die Verwendung des Arzneimittels (sowohl in Form einer Lösung als auch in Form eines Granulats) sind:
- Nierenversagen mit Kreatinin-Clearance-Raten von 0,03 mg / ml oder weniger;
- individuelle allergische Reaktionen;
- Alter bis zu 18 Jahren (es liegen keine verlässlichen Daten aus klinischen Studien zur Verträglichkeit des Arzneimittels und zur Sicherheit der Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vor);
- Stillzeit.
Eine Schwangerschaft ist eine relative Kontraindikation. Experten schlagen vor, dass Hepa-Merz keine teratogene Wirkung hat, können diese Möglichkeit jedoch aufgrund fehlender klinischer Forschungsergebnisse nicht ausschließen. Die Verwendung des Arzneimittels ist jedoch nur aus gesundheitlichen Gründen zulässig..
Dosierung und wie zu nehmen
In Bezug auf die Frage, wie Hepa-Merz in jedem Einzelfall einzunehmen ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Anmerkung beschreibt die empfohlene Standardmethode für die Verwendung des Medikaments.
Verwendung von Granulat
Die tägliche Dosierung beträgt bis zu 6 Beutel mit einem Gesamtgewicht von 5 g und bis zu 3 Beutel zu je 10 g. Diese Menge wird in gleiche Anteile aufgeteilt und dreimal täglich eingenommen. Fast alle Patienten interessieren sich für, vor dem Essen oder nach dem Trinken des Arzneimittels. Experten zufolge sollte das Arzneimittel nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um die angemessenen pharmakologischen Eigenschaften sicherzustellen..
Wenn der Arzt verschreibt, Hepa-Merz in Pulverform zu trinken, stellt sich normalerweise eine ganz natürliche Frage, wie der Beutel verdünnt werden soll. Der Inhalt des Beutels muss in ein mit 200–250 ml Flüssigkeit gefülltes Glas gegossen werden. Idealerweise sollte es gekochtes Wasser bei Raumtemperatur sein, aber gekühlter Tee (ohne Zucker), Saft reicht aus. Sie müssen das Arzneimittel sofort nach dem Rühren trinken.
Wie viele Tage der Behandlungsverlauf dauert, wird je nach Zustand des Patienten nur vom Arzt festgelegt. Bei einer HCV-Infektion dauert die Rehabilitationstherapie der Leber bis zu sechs Monate oder länger, bei einer Alkoholvergiftung etwa 10 bis 15 Tage.
Verwendung eines Konzentrats zur Injektion
Die maximale Tagesdosis sollte 8 Ampullen nicht überschreiten. Eine solche Menge des Arzneimittels ist jedoch nur bei schwerwiegenden Komplikationen der hepatischen Enzephalopathie (Koma, Präkoma) zulässig. Die durchschnittliche therapeutisch angemessene Dosierung beträgt 4 Ampullen pro Tag. In regelmäßigen Abständen intravenös verabreicht. Die Infusionsrate sollte jedoch 5 g des Wirkstoffs des Arzneimittels in 60 Minuten nicht überschreiten.
Zur Herstellung einer Infusionslösung für Tropfer wird das in einer oder mehreren Ampullen enthaltene Konzentrat (jedoch nicht mehr als 5 gleichzeitig) mit 0,5 l isotonischer NaCl-Lösung gemischt. Sie müssen das fertige Produkt sofort verwenden. Die Injektionsverabreichung von Hepa-Merz wird fortgesetzt, bis sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat. Anschließend ist es möglich, die parenterale Form der oralen zu ersetzen.
Das Medikament sollte nicht intramuskulär injiziert werden. Das Produkt ist nur zur intravenösen Infusion bestimmt..
Die Verabreichung einer Hepa-Merz-Lösung an ein Kind ist auch bei strenger Dosierungskontrolle kontraindiziert. Dies ist auf den Mangel an klinischer Erfahrung mit dem Gebrauch des Arzneimittels im Kindesalter zurückzuführen..
Der Verlauf der Behandlung von Hepatitis C.
Die Merkmale der Verwendung des Arzneimittels Hepa-Merz bei Komplikationen der Hepatitis C sind in der Tabelle gezeigt.
Darreichungsform | Merkmale der Dosierung und Verwendung | |||||||||
1-6 Arten von HCV, einschließlich solcher mit Zirrhose oder HIV | ||||||||||
Konzentrat zur Herstellung der parenteralen Lösung | ||||||||||
Pulver in Beuteln von 10 g | ||||||||||
Pulver in Beuteln von 5 g |
Der Name des Arzneimittels, das die Leber beeinflusst | Unterschiede zu Hepa-Merz |
Ursosan | Enthält Ursodesoxycholsäure. Wird normalerweise für Pathologien der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege verschrieben, die mit der Bildung von Steinen in der Gallenblasenhöhle verbunden sind |
Phosphogliv | Enthält eine Mischung aus Phospholipiden und Glycyrrhizinsäure. Beschleunigt die Wiederherstellung von Zellmembranen von Hepatozyten, beeinflusst praktisch nicht den Austausch von Proteinen und stickstoffhaltigen Verbindungen |
Essentiale Forte | Das Präparat enthält Phospholipide, die als "Baumaterial" für die Leberzellmembran dienen |
Heptral | Genau wie Hepa-Merz enthält es Aminosäuren. Sie beeinflussen jedoch vorwiegend das Lipidprofil. Daher ist die Hauptindikation für die Ernennung von Heptral die Fettleber |
Wenn Sie entscheiden, wie das Medikament Hepa-Merz ersetzt werden soll, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Preis und wo zu kaufen
Hepa-Merz in Form von Granulat und Konzentrat zur Lösungsherstellung ist in Russland registriert. Das Medikament ist in Apotheken leicht erhältlich. Die Kosten für 5 g Granulat (30 Beutel) liegen zwischen 900 und 1300 Rubel pro Packung. Der Preis von 10 Ampullen erreicht 2600 Rubel.
Bewertungen von Ärzten
Igor Ivanovich Prikhodin, Hepatologe
Hepa-Merz ist kein billiges Medikament, daher sind Patienten häufig an den Meinungen von Patienten und anderen Ärzten zu Aspekten seiner Anwendung interessiert. Meine Meinung ist jedoch eindeutig - dies ist der optimale Hepatoprotektor für die komplexe Therapie von Hepatitis C. Bei Verwendung des Arzneimittels ist die Wahrscheinlichkeit, eine SVR zu erreichen, viel höher und das Risiko eines Rückfalls verringert. Im Gegensatz zu einigen Hepatoprotektoren und Vitaminen ist Hepa-Merz kein Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein Arzneimittel. Daher werden Qualität und Verkaufsbedingungen in Übereinstimmung mit strengen Gesetzen geregelt..
Kundenrezensionen
Anna, 35 Jahre alt
Als HCV diagnostiziert wurde, begann sie auf Anraten eines Arztes sofort, Hepa-Merz zu trinken. Später las ich Rezensionen in den Foren, in denen mir einige rieten, billigeres Geld zu nehmen. Aber ich habe Hepa-Merz für die gesamte vom Arzt verschriebene Zeit getrunken. Während dieser ganzen Zeit wurden weder Nebenwirkungen noch Symptome der Leber gestört.
Klinische Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit
In Deutschland durchgeführte klinische Studien haben das erwartete Ergebnis gezeigt. Alle Probanden stellten eine objektive und subjektive Verbesserung des Wohlbefindens fest. Im Vergleich zur Placebogruppe war die Zeit bis zum Erreichen einer virologischen Reaktion mit einer antiviralen Therapie gegen Hepatitis C signifikant verkürzt, und die Hauptparameter der Lebertests normalisierten sich wieder.
Im Laufe der Forschung wurden jedoch neue Wirkungen von Hepa-Merz entdeckt, die durch die Normalisierung des Stickstoff- und Proteinstoffwechsels und die Beseitigung von überschüssigem Ammoniak erklärt werden. Das Medikament verbessert zuverlässig die Durchblutung des Myokards, der die Bauchspeicheldrüse umgebenden Gewebe, der Muskeln und höchstwahrscheinlich anderer innerer Organe. Aufgrund der Normalisierung des NO-Gehalts im Gefäßendothel hat das Medikament auch eine anti-atherosklerotische Wirkung..
Der Tonus der Gehirngefäße nimmt ab, die Prozesse der Blutplättchenaggregation werden verhindert und infolgedessen bilden sich atherosklerotische Plaques und Blutgerinnsel. Diese Maßnahme ermöglichte es, Hepa-Merz als Teil der komplexen Therapie verschiedener Erkrankungen mehrerer Organe zu empfehlen, die durch eine beeinträchtigte Leberfiltrationskapazität hervorgerufen werden. Es ist bemerkenswert, dass sich die therapeutische Wirkung des Arzneimittels auch bei Verwendung der empfohlenen Mindestdosen entwickelt..
Verkaufsbedingungen in Apotheken
Laut Vidals Handbuch kann das Medikament, wenn es in Form von Ampullen verschrieben wird, nicht ohne Rezept in lateinischer Sprache in einer Apotheke gekauft werden. Das Granulat wird frei und ohne Dokumente abgegeben.