Arzneimittel zur Behandlung und Wiederherstellung der Leber: Merkmale und Preise
Der Lebensstil eines modernen Menschen kann selten als gesund bezeichnet werden. Viele Menschen denken darüber nach, die Ernährung zu korrigieren, mit dem Rauchen und Alkohol aufzuhören und bereits im Erwachsenenalter mit weniger schädlichen Arbeitsbedingungen zu arbeiten, wenn sich Erkrankungen der inneren Organe bemerkbar machen. Eines der am schwierigsten zu lösenden Probleme sind Leberfunktionsstörungen.
Bauchschwere, Schwäche, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Unbehagen im rechten oberen Quadranten - all dies können Symptome einer Lebererkrankung sein. Viele Patienten verschieben den Arztbesuch und verschärfen ihren Zustand. Dies begründet ihre Nachlässigkeit damit, dass sie nicht bereit sind, "einen Berg Pillen" zu trinken, oder dass sie der Professionalität der Ärzte misstrauen. Die Lösung könnte darin bestehen, rezeptfreie Medikamente einzunehmen, um der Leber zu helfen. Selbst in diesem Fall lohnt es sich jedoch, einen Spezialisten zu konsultieren und die Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels sorgfältig zu studieren..
Präparate auf Basis von Glycyrrhizinsäure (HA) und essentiellen Phospholipiden (EF) sind ein modernes Mittel zur Wiederherstellung von Leberzellen und deren Funktionen. Es gibt Kontraindikationen. Sie müssen einen Spezialisten konsultieren.
Phosphogliv ist ein Beispiel für ein modernes kombiniertes Medikament, das in allen Stadien von Leberschäden helfen kann:
- optimale Zusammensetzung der Wirkstoffe;
- eine breite Palette von therapeutischen Wirkungen;
- günstiges Sicherheitsprofil;
- OTC-Abgabe aus Apotheken.
Wie wählt man ein Medikament für die Leberbehandlung
Die Leber ist ein Organ, das eine besondere Rolle bei der Verdauung und dem Stoffwechsel spielt. Es filtert und baut Giftstoffe ab und verhindert so, dass sie den Körper vergiften. Aufgrund dessen leidet es jedoch häufig selbst. Besonders häufig sind Lebererkrankungen, die durch den Missbrauch von fettreichen Lebensmitteln und Alkohol entstehen..
Für die Behandlung der Leber werden je nach Art der Pathologie folgende Arzneimittelgruppen verwendet:
- antiviral - bei Virushepatitis;
- Antiparasitikum - bei Leberschäden durch Amöben, Lamblien, Echinokokken, Schistosomen, Spulwürmer;
- choleretisch - bei Verletzung der Sekretionsfunktion der Leber und Schwierigkeiten bei der Verdauung von Fetten;
- Hepatoprotektoren - Arzneimittel zur Behandlung und Wiederherstellung von Leberzellen, die durch metabolische Nebenprodukte und externe Toxine zerstört werden.
Die Leber neutralisiert etwa 95% des gesamten ankommenden Alkohols. Mit kleinen Dosen kommt die Leber recht leicht zurecht. Systematische Trunkenheit führt jedoch zur Ansammlung von Alkoholabbauprodukten, die die Wände der Leberzellen schädigen. Zellen werden zerstört und nutzloses Bindegewebe ersetzt sie. Dies ist die Mechanik des Auftretens einer Leberzirrhose, die sich dann in Krebs verwandeln kann..
Das breiteste Anwendungsspektrum für Hepatoprotektoren. Tatsache ist, dass Leberzellen - Hepatozyten - sehr empfindlich auf einen Überschuss an Toxinen und anderen negativen Faktoren reagieren, die einen modernen Menschen buchstäblich von allen Seiten angreifen. Fast Food, Alkohol, verschmutzte Luft, Medikamente, Haushaltschemikalien, virale und parasitäre Infektionen - all dies kann die Anzahl gesunder Leberzellen erheblich reduzieren. Selbst bei der Behandlung von Erkrankungen anderer Organe verschreibt der Arzt daher häufig Medikamente, die die Leber schützen..
- Pflanzenhepatoprotektoren. Pflanzen, die die Leberfunktion unterstützen, sind in der Volksmedizin weithin bekannt. Sie sind Teil von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutertees. Sie werden bei toxischen und medizinischen Leberschäden, Hepatitis, Fettlebererkrankungen, Cholezystitis, Cholangitis, Cholelithiasis sowie zu prophylaktischen Zwecken eingesetzt. Zu den pflanzlichen Hepatoprotektoren gehören Mariendistel, Apothekenrauch, Artischocke, Chicorée und Schafgarbe. In der Regel werden diese Medikamente ohne Rezept rezeptfrei verkauft. Erhältlich in Form von Tabletten, Tinkturen, Filterbeuteln.
- Tierische Hepatoprotektoren. Die Leber eines gesunden Tieres - Kuh oder Schwein - enthält Stimulatoren der Hepatozytenregeneration. Es sind diese Verbindungen, die bei der Herstellung dieser Arzneimittel verwendet werden. Bei Patienten besteht jedoch das Risiko von Allergien, erhöhten Entzündungsprozessen. Solche Medikamente werden mit Vorsicht bei alkoholischen Leberschäden, Hepatitis und Leberversagen eingesetzt. Nicht ohne Rezept verkauft, muss die Dosierung unbedingt eingehalten werden. Erhältlich in Kapseln, Pulvern.
- Essentielle Phospholipide - gehören zu pflanzlichen Bestandteilen. Dies sind Substanzen, die als Bausteine für Zellwände dienen. Essentielle Phospholipide sind wie Pflaster in die äußere Schicht beschädigter Zellen „eingebettet“. Mit der restaurierten Wand hat der Hepatozyt jede Chance, mit voller Kraft zu arbeiten. Sie sind in Form von Tabletten, Kapseln und Beuteln erhältlich und werden zur Behandlung der Leber sowie zu prophylaktischen Zwecken verwendet.
- Glycyrrhizinsäure ist eine Substanz, die aus den Wurzeln von Süßholz (Glycyrrhiza glabra) gewonnen wird. Im Laufe der Forschung wurden die entzündungshemmenden, antioxidativen und antifibrotischen Wirkungen dieser Substanz bestätigt. Glycyrrhizinsäure wird seit über 3000 Jahren in der Medizin eingesetzt.
- Aminosäuren sind an der Synthese von Phospholipiden und biologisch aktiven Substanzen beteiligt. Sie werden bei Leberschäden mit verschiedenen Toxinen, chronischer Hepatitis, Entzugssymptomen, fettdegenerativen Lebererkrankungen und Depressionen eingesetzt. Sie sind wirksam zur Vorbeugung, aber da sie teuer sind, werden sie hauptsächlich zur Behandlung in einem Zeitraum von 2 bis 4 Wochen verschrieben. Hergestellt in Form von Pulvern zur Herstellung oraler Lösungen. Rezept.
Hepatoprotektoren, die von russischen Apotheken verkauft werden
Alle Arten von Hepatoprotektoren sind auf dem russischen Markt erhältlich. Es ist zu beachten, dass sie als Arzneimittelklasse nur in Russland und den GUS-Ländern registriert sind. Nachfolgend sind Arzneimittel für die Leber aufgeführt, die zur komplexen Behandlung und Vorbeugung verschiedener Pathologien eingesetzt werden.
Phosphogliv
Kombinierte Zubereitung auf Basis von Glycyrrhizinsäure und Phospholipiden. Es hat membranstabilisierende, antioxidative, entzündungshemmende und antifibrotische Wirkungen. Es ist wirksam bei Hepatosen verschiedener Art (alkoholisch und alkoholfrei), Fibrose, toxischer und medizinischer Hepatitis sowie bei der komplexen Therapie von Psoriasis und chronischer Virushepatitis. Erhältlich als Kapseln und rezeptfrei in 35 mg Glycyrrhizinsäure und 65 mg Phospholipiden.
Das einzige Medikament, das in der Liste der essentiellen und essentiellen Medikamente für medizinische Zwecke im Abschnitt "Medikamente zur Behandlung von Lebererkrankungen" enthalten ist. Eingeschlossen in den Versorgungsstandard für die Bereitstellung medizinischer Versorgung bei der Behandlung von Lebererkrankungen. Nebenwirkungen sind individuelle Intoleranz, Kinder unter 12 Jahren und Schwangerschaft. Nicht verschrieben für Schwangerschaft, Stillzeit. Kosten - ca. 450 Rubel für eine Packung mit 50 Kapseln.
Rezalut Pro
Phospholipid-Hepatoprotektor unter Zusatz von Vitamin E. In Kapseln erhältlich. Das Medikament verbessert den Fettstoffwechsel und hilft, beschädigte Hepatozytenmembranen wiederherzustellen. Es wird bei Fetthepatose eingesetzt. Nebenwirkungen sind Durchfall, Hautausschläge und Nesselsucht. Nicht verschrieben für Kinder, schwangere und stillende Frauen. Kosten - ca. 800 Rubel pro Packung mit 50 Kapseln.
Essentiale
Der Wirkstoff sind essentielle Phospholipide. Dieses Medikament hat eine ähnliche Wirkung wie "Rezalut Pro", Handelsnamen, Preis und Kapselhüllen unterscheiden sich. Dieses Präparat enthält kein Vitamin E. Es wird in der komplexen Therapie der Fettverbrennung der Leber, Hepatitis verwendet. Eine Packung mit 100 Kapseln kostet ungefähr 1800 Rubel, 30 Kapseln - ungefähr 600 Rubel. Nebenwirkungen sind Antiphospholipid-Syndrom, individuelle Intoleranz, Schwangerschaft und Stillzeit..
Essliver Forte
Die Wirkstoffe sind Phosphatidylcholin und die Vitamine B1, B2, B6, B12, E, PP. Bei dieser Zubereitung wird die Konzentration von Phosphatidylcholin im Vergleich zu "Rezalut Pro" und "Essentiale" verringert, jedoch wird ein Vitaminkomplex hinzugefügt. Diese Kombination eignet sich besser zur Vorbeugung von Lebererkrankungen, obwohl sie manchmal in der komplexen Therapie eingesetzt wird. Leider kann es aufgrund der Zugabe von Vitaminen zur Zusammensetzung allergische Reaktionen hervorrufen. Kann bei einigen Patienten zu Beschwerden im Oberbauch führen. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, schwanger und stillend. Kosten - 450 Rubel pro Packung mit 50 Kapseln.
Hepa-merz
Der Wirkstoff ist die Aminosäure Ornithin. Dieses Medikament wird zur Behandlung schwerer Leberschäden (hepatische Enzephalopathie, Intoxikation) eingesetzt. Verbessert den Proteinstoffwechsel, reduziert den Ammoniakspiegel im Körper und stellt die Entgiftungsfunktionen der Leber wieder her. Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit und Erbrechen. Kontraindiziert bei schwerem Nierenversagen während der Stillzeit. Nicht Kindern zugeordnet. Wird während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet. Erhältlich in Pulvern. Die Kosten für eine Packung mit 30 Beuteln - 1725 Rubel.
Heptral
Die Hauptkomponente ist die Aminosäure Ademetionin. Es hat antidepressive, regenerierende und antioxidative Wirkungen. Es kann bei Depressionen, verschiedenen toxischen Leberschäden, bei der komplexen Behandlung von Alkoholismus eingesetzt werden. Nebenwirkungen - Sodbrennen, Magenschmerzen, Schwellungen, allergische Reaktionen usw. Es wird im I- und II-Trimester der Schwangerschaft, stillender Mütter und Kinder unter 18 Jahren nicht verschrieben. Erhältlich in Tabletten zur oralen Verabreichung. Die Kosten für eine Packung mit 20 Tabletten - 1655 Rubel, 5 Flaschen - 1680 Rubel.
Wie aus der Übersicht hervorgeht, hat jeder Hepatoprotektor seine eigenen Eigenschaften, die ihn von Analoga unterscheiden. In einigen Fällen muss der Arzt die Einnahme mehrerer Medikamente nacheinander verschreiben, um den optimalen Hepatoprotektor für den Patienten auszuwählen..
Arzneimittel zur Behandlung der Leber: Spezifität, Bewertung der Wirksamkeit und Kosten
Auf der Suche nach einem Heilmittel für die Leber wird eine Person mit einer Vielzahl von Medikamenten konfrontiert, und wenn sie die Anweisungen studiert, mit zahlreichen unverständlichen Begriffen. Was ist der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten? Wie funktionieren Hepatoprotektoren? Versuchen wir es herauszufinden.
Behandlung der Leber mit Medikamenten
Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben. Das meiste Blut aus dem Darm fließt durch den Darm. Die Leber produziert Proteine, einschließlich derer, die für Immunität und Blutgerinnung verantwortlich sind. Es kann Kohlenhydrate, Fette und Vitamine speichern. Und die Leber neutralisiert und entfernt eine große Menge an Stoffwechselprodukten.
Faktoren, die zu Leberschäden führen können:
- Fettleibigkeit. Verletzung des Lipid- und Zuckerstoffwechsels, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes mellitus - all dies führt zur Anreicherung von Fetten in Hepatozyten und zur Bildung von Fettlebererkrankungen.
- Alkohol. Im Körper wird Ethanol in Acetaldehyd umgewandelt, was zur Schädigung der Membranen innerhalb und außerhalb der Zelle beiträgt.
- Einnahme von Hepatotoxika. Einige Antibiotika, Medikamente gegen Tuberkulose, Methotrexat, einige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und andere weisen Hepatotoxizität auf..
- Viren. Bei der Virushepatitis werden infizierte Leberzellen zerstört und setzen mehr Viruspartikel frei..
- Andere Ursachen wie Cholestase, Tumoren und parasitäre Leberzysten sowie Erbkrankheiten, die den Leberstoffwechsel beeinträchtigen.
Infolge der Einwirkung schädlicher Faktoren auf die Leber kann sich eine Entzündungsreaktion oder der Tod von Leberzellen entwickeln. Während des Entzündungsprozesses sammeln sich Elemente des Bindegewebes an, es bildet sich eine Leberfibrose, die sich in eine Zirrhose verwandeln kann.
Die folgenden Arzneimittelgruppen werden zur Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt:
- antivirale oder antimikrobielle Mittel;
- entzündungshemmend (steroidale und nichtsteroidale Arzneimittel);
- choleretisch (Steigerung der Galleproduktion oder Verbesserung der Ausscheidung);
- cholelitholytisch (Steine in der Gallenblase zerstören);
- krampflösende Mittel (entspannen Sie die glatten Muskeln der Gallenwege, lindern Sie die Schmerzen);
- Korrektur der Insulinresistenz (Metformin);
- Mittel zur Behandlung von Fettleibigkeit (Orlistat);
- Beeinflussung des intrazellulären Stoffwechsels in der Leber (Vitamine, Aminosäuren usw.);
- Hilfe beim Binden und Entfernen toxischer Substanzen (Adsorbentien, Gegenmittel);
- Hepatoprotektoren.
Hepatoprotektoren umfassen Medikamente verschiedener Art, aber sie haben ein gemeinsames Ziel: den Schutz der Leberzellen vor Schäden. Trotz der großen Anzahl von Artikeln, die die positiven Wirkungen der Einnahme von Hepatoprotektoren zeigen, gibt es immer noch keinen absolut idealen Hepatoprotektor, der gegen Leberschäden wirkt. Jedes Mittel hat seinen eigenen Wirkmechanismus, Vor- und Nachteile..
S. V. Okovity schlug eine Klassifizierung von Hepatoprotektoren unter Berücksichtigung ihrer Herkunft und ihres Wirkprinzips vor.
- Kräuterpräparate:
- Zubereitungen, die Extrakte aus Mariendistel (Silymarin, Silibinin) enthalten;
- Zubereitungen, die Extrakte aus Süßholz (Glycyrrhizinsäure) enthalten;
- Zubereitungen mit Extrakten aus anderen Pflanzen (Artischocke usw.).
- Tierische Produkte (wie Schweineleber).
- Zubereitungen, die essentielle Phospholipide enthalten.
- Zubereitungen mit vorherrschender entgiftender Wirkung:
- Zubereitungen mit direkter entgiftender Wirkung (Ornithin-Aspartat, Glutamin-Arginin);
- Zubereitungen mit indirekter Entgiftungswirkung (Lactulose, Ademetionin, Metadoxin usw.);
- Gallensäurepräparate (Ursodesoxycholsäure).
- Zubereitungen verschiedener Gruppen (Thioktinsäure).
- Thioctic oder Alpha-Liponsäure. Beeinflusst einen der Mechanismen der Zellschädigung - die Lipidperoxidation. Unterdrückt die Stickoxidsynthese und schützt so Hepatozyten vor Toxinen. Reguliert den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sowie den Cholesterinstoffwechsel.
- Glycyrrhizinsäure. Es wird ursprünglich als antivirales Mittel verwendet. Reduziert Entzündungen, schützt Leberzellen durch antioxidative Wirkung. Stimuliert die Produktion von Interferon und die Aktivität des Immunsystems.
- Ademetionin. Es betrifft nicht nur die Leber, sondern auch das Gehirn. Es wirkt antidepressiv. Beteiligt sich an der Synthese von Aminosäuren, Phospholipiden, Neurotransmittern. Hilft bei der Entgiftung und Freisetzung von Gallensäuren in das Gallensystem.
- Essentielle Phospholipide. Sie sind Teil der Membranen von Leberzellen und tragen zur Erhaltung ihrer Struktur bei. Beeinflussen den Fettstoffwechsel.
- Ursodeoxycholsäure. Wasserlösliche Gallensäure stabilisiert Hepatozytenmembranen.
- Mariendistelfruchtextrakt, Silibinin. Reduziert die schädlichen Wirkungen freier Radikale. Stimuliert die Proteinsynthese. Schützt Leberzellen vor dem Eindringen von Toxinen in sie.
- L-Ornithin-L-Aspartat. Zur Behandlung der hepatischen Enzephalopathie. Reguliert den Stoffwechsel in Leberzellen. Hilft, Ammoniak zu neutralisieren und als Harnstoff auszuscheiden.
- Metadoxin. Hilft beim Abbau von Alkohol und reduziert Vergiftungen. Die Wirkung wird durch Studien nur für alkoholische Hepatitis bestätigt.
- Artischockenblattextrakt. Es hat eine choleretische, harntreibende und hepatoprotektive Wirkung. Kann nicht bei Cholelithiasis und akuter Hepatitis angewendet werden.
Die Verwendung eines Arzneimittels kann Einschränkungen und Nebenwirkungen haben. Die meisten Hepatoprotektoren können während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, sie können allergische Reaktionen hervorrufen. Arzneimittel mit choleretischer Wirkung sollten bei Cholelithiasis nicht angewendet werden. Es ist am besten, Tabletten für die Leber unter Aufsicht Ihres Arztes auszuwählen..
Lebermedikamente
Nach verschiedenen Studien bezieht sich mehr als die Hälfte der angebotenen Hepatoprotektoren [1] auf Nahrungsergänzungsmittel - biologisch aktive Zusatzstoffe. Im Gegensatz zu Arzneimitteln werden Nahrungsergänzungsmittel nach einem vereinfachten Schema registriert, das manchmal von skrupellosen Herstellern verwendet wird. Normalerweise werden Nahrungsergänzungsmittel aus natürlichen, natürlichen Zutaten hergestellt. Die Verpackung für Nahrungsergänzungsmittel ist mit "Kein Medikament" und "Nahrungsergänzungsmittel für Lebensmittel" gekennzeichnet..
Unter den Arzneimitteln steht laut der von "Ipsos Comcon" im April 2016 durchgeführten Studie "Überwachung von Arztterminen" das Arzneimittel "Phosphogliv" an erster Stelle unter den von ambulanten Therapeuten in den größten Städten Russlands verschriebenen Arzneimitteln gegen Lebererkrankungen [2]. Zu den zehn am häufigsten verschriebenen Arzneimitteln gehören auch Essentiale Forte N, Silimar, Carsil, Legalon 140, Hepa-Merz, Essentiale N, Legalon 70, Liv 52 und Liponsäure [3 ]. Anderen Studien zufolge gelten Rezalut Pro, Essliver Forte, Heptral, Ursosan, Ursofalk, Berlition und Hofitol ebenfalls als führend..
Einige Lebermedikamente enthalten die gleichen Wirkstoffe. Beispielsweise sind Phospholipide der Hauptbestandteil von Essentiale, Rezalut Pro und Essliver Forte..
Eine Kombination von Wirkstoffen ist beispielsweise "Phosphogliv" möglich. Glycyrrhizinsäure wirkt entzündungshemmend und hepatoprotektiv. Phospholipide haben nicht nur eine zytoprotektive Wirkung, sondern verbessern auch die lipophilen Eigenschaften von Glycyrrhizinsäure und erhöhen die Intensität und Geschwindigkeit ihrer Absorption.
Beispiele für pflanzliche Arzneimittel sind Karsil, Hepa-Merz.
Lassen Sie uns einige der oben genannten Medikamente genauer betrachten.
"Phosphogliv"
Wirkstoffe des Arzneimittels:
- Glycyrrhizinsäure-Natriumsalz;
- Phospholipide.
Anwendungshinweise:
- Fettleberdegeneration (Hepatose);
- alkoholische, giftige, medizinische Leberschäden;
- in Kombination mit der Behandlung von Virushepatitis, Leberzirrhose und Psoriasis.
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelkomponenten;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinderalter bis 12 Jahre.
Das Medikament muss bei portaler Hypertonie oder arterieller Hypertonie mit Vorsicht angewendet werden.
"Phosphogliv" bezieht sich auf Kombinationspräparate. Wirkt als membranstabilisierendes, hepatoprotektives und antivirales Mittel.
- Glycyrrhizinsäure wirkt entzündungshemmend und hemmt die Vermehrung von Hepatitis-Viren in der Leber. Dies ist auf eine Zunahme der Produktion von antiviralen Molekülen - Interferonen - und eine Zunahme der Aktivität von Phagozytose und Killerzellen zurückzuführen. Glycyrrhizinsäuresalze schützen die Leberzellen durch antioxidative Eigenschaften. Fördert die Bildung eigener entzündungshemmender Substanzen - Glukokortikosteroide, reduziert Entzündungen.
- Phosphatidylcholin (der Hauptwirkstoff von Phospholipiden) ist für die Wiederherstellung von Zellmembranen verantwortlich - Membranen. Es verhindert den Verlust von Enzymen und Wirkstoffen, normalisiert den Protein- und Lipidstoffwechsel. Unterdrückt die Bildung von Bindegewebe und verringert dadurch das Risiko von Fibrose und Leberzirrhose.
Bei Hautläsionen aufgrund einer membranstabilisierenden und entzündungshemmenden Wirkung wird die Ausbreitung des Prozesses begrenzt und die Manifestationen der Krankheit verringert.
"Phosphogliv" ist in der Liste der lebenswichtigen und essentiellen Arzneimittel enthalten. Kann Nebenwirkungen in Form von allergischen Reaktionen, Verdauungsstörungen, hohem Blutdruck und peripheren Ödemen verursachen. Das Medikament wird in Russland hergestellt.
Durchschnittliche Kosten des Kurses: 2005 Rubel pro Monat Bei dreimal täglicher Einnahme von 2 Kapseln betragen die ungefähren Verpackungskosten 539 Rubel für 50 Kapseln.
"Essentiale Forte N"
Der Wirkstoff des Arzneimittels: essentielle Phospholipide.
Anwendungshinweise:
- Fettabbau der Leber;
- chronische Hepatitis, Leberzirrhose;
- toxische Leberschäden, alkoholische Hepatitis;
- Funktionsstörung der Leber bei anderen somatischen Erkrankungen;
- Toxizität der Schwangerschaft;
- Verhinderung des Wiederauftretens der Gallensteinbildung;
- Psoriasis (als adjuvante Therapie);
- Strahlungssyndrom.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe des Arzneimittels;
- Kinder unter 12 Jahren.
Das Medikament gehört zu Hepatoprotektoren. Phospholipide in "Essentiale Forte N" enthalten im Vergleich zu körpereigenen Phospholipiden mehr PUFA - mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese Moleküle werden in die Membranen der Leberzellen eingebaut, helfen, diese wiederherzustellen, die Membranstruktur zu lockern und den Stoffwechsel in den Leberzellen zu verbessern..
Phospholipide sind am Stoffwechsel von Fetten und Cholesterin beteiligt und verringern die Fähigkeit der Galle, Steine zu bilden.
Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln auf Phospholipidbasis während der Schwangerschaft nicht kontraindiziert. Das Medikament kann Nebenwirkungen in Form von allergischen Reaktionen, Magenbeschwerden und Durchfall verursachen. Die Produktion des Arzneimittels befindet sich in Deutschland.
Durchschnittliche Kosten: 2598 Rubel pro Monat bei dreimal täglicher Einnahme von 2 Kapseln. Der ungefähre Preis einer Packung beträgt 1257 Rubel für 90 Kapseln.
"Rezalut Pro"
Wirkstoff: mehrfach ungesättigte Phospholipide aus Sojalecithin.
Anwendungshinweise:
- Fettleberdegeneration;
- chronische Hepatitis, Leberzirrhose;
- toxische Leberschäden;
- erhöhte Cholesterinspiegel im Blut, wenn die Ernährung unwirksam ist.
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelkomponenten;
- Antiphospholipid-Syndrom.
"Rezalut Pro" beschleunigt die Gewinnung von Leberzellen und stabilisiert die Zellmembranen aufgrund des Gehalts an Phosphatidylcholin, Phosphoglyceriden und Linolsäure. Das Medikament unterdrückt die Bildung von Kollagen in der Leber, senkt den Cholesterinspiegel und normalisiert den Fettstoffwechsel.
Das Medikament kann allergische Reaktionen und Verdauungsstörungen verursachen. Es ist äußerst selten, dass es Blutgerinnungsstörungen gibt - Hautausschläge, Blutungen bei Frauen während der intermenstruellen Periode. Wenn Warfarin gleichzeitig eingenommen wird, kann eine Dosisanpassung erforderlich sein. Es gibt Einschränkungen bei der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit. Hergestellt in Deutschland. In der Tat ist das Medikament ein Analogon von "Essentiale Forte N".
Durchschnittspreis für den Kurs: 2546 Rubel pro Monat mit einer Einnahme von 2 Kapseln dreimal täglich, 1369 Rubel für 100 Kapseln.
"Essliver Forte"
Wirkstoff: Phospholipide in Kombination mit Vitaminen der Gruppen B und E..
Anwendungshinweise:
- Fettabbau der Leber, Störungen des Leberlipidstoffwechsels;
- Hepatitis, Leberzirrhose;
- toxische Leberschäden (alkoholisch, narkotisch, medizinisch);
- Strahlungssyndrom;
- Psoriasis (im Rahmen einer Kombinationstherapie).
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Kinder unter 12 Jahren.
Kombiniertes Medikament zur Behandlung von Lebererkrankungen. Die Wirkung von Phospholipiden ist ähnlich wie bei den bereits beschriebenen Arzneimitteln. Ungesättigte Fettsäuren sind Teil der Zellmembranen, stellen ihre Struktur wieder her und schützen vor Toxinen und freien Radikalen. Das Medikament hemmt auch die Bildung von Bindegewebe in der Leber. Die Zugabe von Vitaminen hilft, Stoffwechselprozesse im Körper zu etablieren.
Nebenwirkungen - allergische Reaktionen, Bauchbeschwerden. Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet werden. Hergestellt in Indien.
Durchschnittliche Kosten: 2109 Rubel pro Monat mit einem Schema von 2 Kapseln 3-mal täglich, 567 Rubel für 50 Kapseln.
Carsil
Wirkstoff: Mariendistelfruchtextrakt trocken (Silymarinäquivalent).
Anwendungshinweise:
- toxische Leberschäden (Alkoholismus, Vergiftung mit halogenierten Kohlenwasserstoffen, Schwermetallverbindungen, medizinische Leberschäden) und deren Vorbeugung;
- chronische Hepatitis, Leberzirrhose;
- Zustände nach infektiöser und toxischer Hepatitis;
- Degeneration und Fettleberinfiltration;
- Korrektur von Fettstoffwechselstörungen.
Mariendistelextrakt stimuliert die Bildung von Proteinen und Phospholipiden in geschädigten Leberzellen, interagiert mit freien Radikalen und reduziert deren negative Auswirkungen. Dadurch wird die Erholung der Leberzellen beschleunigt. Wirkstoffe hemmen das Eindringen bestimmter toxischer Substanzen in die Zellen (z. B. das Gift des Pilzes des blassen Giftpilzes)..
Langzeitanwendung erhöht den Prozentsatz des Überlebens von Patienten mit Leberzirrhose signifikant. Das Medikament wird im Darm schlecht resorbiert. Erst nach wiederholter oraler Verabreichung von 140 mg dreimal täglich wird eine stabile Konzentration erreicht. Nebenwirkungen der Substanz werden festgestellt - Durchfall, allergische Reaktionen. Produziert in Bulgarien.
Durchschnittspreis: 1488 Rubel pro Monat bei dreimal täglicher Einnahme von 4 Tabletten, Kosten - 720 Rubel für 180 Tabletten.
"Hepa-Merz"
Wirkstoff: L-Ornithin-L-Aspartat. Erhältlich in Beuteln in Form einer Granulatmischung zur Herstellung einer Lösung zur oralen Verabreichung.
Anwendungshinweise:
- akute und chronische Lebererkrankungen, begleitet von Hyperammonämie;
- hepatische Enzephalopathie (latent und schwer);
- Fetthepatose und Steatohepatitis.
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- schweres Nierenversagen mit einem Kreatininindex von mehr als 3 mg / 100 ml;
- Stillzeit;
- Kindheit.
Das Medikament ist an der Bildung von Harnstoff beteiligt, reduziert den erhöhten Ammoniakspiegel im Körper. Verbessert den Proteinstoffwechsel während der intravenösen Ernährung.
Fördert die Produktion von Insulin und Wachstumshormon. Hilft, Schwäche und Schmerzen zu lindern, Verdauungsstörungen zu bekämpfen und Übergewicht zu normalisieren.
Kann Nebenwirkungen verursachen: allergische Reaktionen, Verdauungsstörungen, sehr selten - Schmerzen in den Gliedmaßen. Während der Schwangerschaft ist bei der Anwendung Vorsicht geboten. Hergestellt in Deutschland.
Durchschnittliche Kosten des Kurses: 5468 Rubel pro Monat bei dreimal täglicher Einnahme von 1 Packung. Der ungefähre Preis für die Verpackung beträgt 1764 Rubel für 30 Beutel.
Am Beispiel der aufgeführten Arzneimittel ist ersichtlich, dass sich Hepatoprotektoren in Wirkung, Zusammensetzung und Behandlungskosten erheblich unterscheiden können. Auf diese Weise kann der behandelnde Arzt je nach Situation für jeden Patienten Lebermedikamente auswählen..
Präparate auf Basis von Glycyrrhizinsäure (HA) und essentiellen Phospholipiden (EF) - ein modernes Mittel zur Wiederherstellung von Leberzellen und deren Funktionen.
Lebererkrankungen werden häufig durch äußere Faktoren verursacht - schlechte Ökologie, Exposition gegenüber Viren, Missbrauch von Drogen und alkoholischen Getränken.
Phosphogliv ist ein Beispiel für ein modernes kombiniertes Medikament, das in allen Stadien von Leberschäden helfen kann:
- optimale Zusammensetzung der Wirkstoffe;
- eine breite Palette von therapeutischen Wirkungen;
- OTC-Abgabe in Apotheken.
Komplexe Medikamente mit einem festen, erschwinglichen Preis vermeiden unnötige Kosten während der Behandlung.
Es sei daran erinnert: "Phosphogliv" kann sowohl als eigenständiges Medikament als auch als Teil einer komplexen Therapie eingesetzt werden.
- 1 http://mosapteki.ru/material/aptechnye-prodazhi-ls-gepatoprotektorov-3733
- 2.3 Daten von Ipsos Comcon LLC im Auftrag von Pharmstandard PJSC auf der Grundlage der im April 2016 durchgeführten PrlndexTM-Studie „Überwachung von Arztterminen“.
Egal wie vertraut das Medikament ist und egal wie vertraut die Symptome sind, verschreiben Sie das Medikament niemals selbst. Eine Konsultation mit einem Arzt ist meistens kostenlos, aber die Beseitigung der Folgen eines falsch ausgewählten Arzneimittels kann nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen.
Arzneimittel zur Vorbeugung von Leber - preiswerte und wirksame Arzneimittel
Die Leber im menschlichen Körper ist während der Wahrnehmung ihrer Funktionen von Infektionen oder Überlastungen betroffen. Daher ist es wichtig, welche Medikamente die Leber verhindern sollen, um eine Verschlechterung der Gesundheit zu vermeiden.
Symptome einer Leberfunktionsstörung
Bevor Sie herausfinden, welche Pillen zur Vorbeugung der Leber getrunken werden müssen, sollten Sie überlegen, welche Funktionen sie erfüllt und welchen Auswirkungen sie ausgesetzt ist.
Ein normal funktionierendes Organ ist an den Prozessen beteiligt:
- Metabolismus, d.h. Einfluss von Hormonen, Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten und anderen Elementen auf den Stoffwechsel im Körper;
- Ablagerung (Akkumulation) von Fetten, Proteinen, Mineralien usw., die vom Körper nicht verdaut werden;
- Sekrete - die Produktion von Galle für die Verdauung;
- Entgiftung - Filterfunktionen, die toxische Elemente zurückhalten und neutralisieren;
- Entfernen giftiger Substanzen aus dem Körper.
Anzeichen für eine Nierenerkrankung:
- sich müde und erschöpft fühlen;
- Unbehagen oder Krämpfe im rechten Hypochondrium spüren;
- Appetitlosigkeit, Übelkeit;
- Die Haut hat ihre Farbe geändert (ein gelber Farbton erschien, Pigmentierung)..
Klassifizierung von Arzneimitteln zur Vorbeugung von Lebererkrankungen
Kaufen Sie bei der Auswahl der Pillen, die für die Leberprophylaxe besser geeignet sind, Mittel mit komplexer Wirkung, weil sie:
- geschützte Zellmembranen schützen und wiederherstellen;
- den Stoffwechsel in jeder Zelle aktivieren;
- die Produktion von Galle normalisieren;
- die Synthese von Enzymen beschleunigen;
- helfen, giftige Substanzen zu entfernen.
Fast alle Pillen zur Behandlung und Vorbeugung der Leber enthalten wesentliche Elemente, die die Funktion des Organs aktiv beeinflussen:
- Glycyrrhizinsäure hat entzündungshemmende, antioxidative und hepaprotektive Wirkungen. Es wirkt einer Leberzirrhose entgegen und ist Teil der Tabletten zur Vorbeugung der Leber beim Alkoholkonsum.
- Phospholipide, die an der Regeneration zerstörter Zellen beteiligt sind, werden über einen langen Zeitraum (bis zu 3 Monaten) verschrieben, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
- Ursodeoxycholsäuren, die choleretisch wirken und dabei helfen, kleine Steine aufzulösen und zu entfernen. Das beste Medikament zur Vorbeugung der Leber mit diesem Element ist Ursofalk, das nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen wird..
- Ademetionin ist ein Teil aller Medikamente für die Leber als Prophylaxe nach Alkohol, da es die Aktivität des Organs nach toxischen Schäden wiederherstellt.
- Mariendistelextrakt ist das am häufigsten vorkommende natürliche Element mit antioxidativer Wirkung, auf dessen Wirkung preiswerte Arzneimittel zur Vorbeugung der Leber beruhen.
- Smokeberry-Extrakt ist in Präparaten zur Vorbeugung von Leber und Gallenblase enthalten, da es Krämpfe lindert und die Bildung von Galle normalisiert.
Beim Vergleich einer Liste von Arzneimitteln zur Leberprophylaxe nach Preis sollten zunächst die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe und die hervorgerufene Wirkung berücksichtigt werden..
Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung von Lebererkrankungen sind unterteilt in:
- Mittel zur Aufrechterhaltung der Organfunktion während der Einnahme von Medikamenten oder medizinischen Verfahren, die sich negativ auf die Leber auswirken (z. B. während einer Chemotherapie);
- Arzneimittel zur Wiederherstellung des Körpers nach einer Krankheit (Hepatitis, Leberdystrophie usw.);
- Drogen als Prophylaxe für die Leber vor oder nach dem Trinken von Alkohol;
- nach körperlicher Schädigung der inneren Organe (Trauma, Operation).
Hepaprotectors
Helfen Sie mit dem Auftreten von Beschwerden. Hepaprotektoren sind preiswerte Medikamente zur Vorbeugung der Leber, die vorbeugend wirken. Solche Tabletten werden zur Vorbeugung von Leber ohne ärztliche Verschreibung verkauft, da sie eine milde Wirkung haben..
Oatsol
Oatsol entgiftet und stellt die Gallenwege wieder her. Ein kostengünstiges Medikament zur Vorbeugung von Lebererkrankungen, da es aus natürlichen Bestandteilen besteht (Immortelle, Hafer, Pfefferminze, Kurkuma-Wurzeln und andere). Nehmen Sie 1 Tablette oder 15-20 Tropfen 2 mal täglich zu den Mahlzeiten ein. Wiederholen Sie die Behandlung 3-4 mal im Jahr für 20-30 Tage. Kontraindiziert für: schwangere und stillende Frauen, Kinder, Personen mit Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten.
Stabilin
Das Medikament wird auf der Basis natürlicher natürlicher Inhaltsstoffe hergestellt:
- Aminosäuren, die zur Herstellung neuer biologisch aktiver Substanzen beitragen;
- L-Caratin verhindert Sauerstoffmangel, erhöht die Sekretion von Magensaft;
- L-Tyrosin wirkt als Fatburner;
- B-Vitamine helfen, Stoffwechselprozesse zu normalisieren, an der Zellerneuerung teilzunehmen;
- Extrakte aus Artischocke, Tryptophan und Glycin verbessern die Durchlässigkeit von Blutgefäßen und beschleunigen Stoffwechselprozesse.
Alle Komponenten werden so ausgewählt, dass sie miteinander kombiniert werden und die Aktion des anderen verbessern. Dies sorgt für eine milde Wirkung des Arzneimittels auf den Körper..
Stabilin-Tropfen können zur Vorbeugung und regelmäßigen Reinigung der Leber von Toxinen und Toxinen verwendet werden. 3-5 Tropfen in Flüssigkeit (Wasser, Tee, Saft) auflösen. Morgens und abends einnehmen.
Stabilin hat aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung praktisch keine Kontraindikationen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung immer einen Arzt konsultieren. Das Mittel ist für Menschen mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Stabil kontraindiziert.
Reinigt von Toxinen und Toxinen | |||
Stellt die Leberzellen wieder her | |||
Erhöht die Infektionsresistenz | |||
Löscht die Wirkung von Alkohol |
Lindert Schmerzen und Schweregefühl |
Reinigt die Leber sanft von der Galle |
Schützt vor den Auswirkungen von Alkohol und Rauchen |