Therapeutische Diät "Tabelle Nummer 5": Diät und Rezepte
"Tabelle Nr. 5" ist eine spezielle therapeutische Diät, die in den 1920er und 1930er Jahren vom Begründer der russischen Diätetik, Manuil Pevzner, entwickelt wurde. Gilt als eine der besten Diäten für Menschen mit Leber-, Gallen- und Gallenblasenerkrankungen.
Die allgemeinen Prinzipien der therapeutischen Ernährung, einschließlich der Diät Nummer 5, sind: das Gleichgewicht der Grundnährstoffe (Proteine, Fette und Kohlenhydrate), eine fraktionierte Ernährung, eine Verringerung der Menge an Speisesalz und feuerfesten Fetten, eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme und schonende Kochmethoden - Kochen, dämpfen, backen. Das heißt, die Prinzipien der richtigen Ernährung sind uns allen bekannt..
"Tabelle Nummer 5": Diät und Tagesration.
Eines der wichtigsten Prinzipien dieser Diät ist die fraktionelle Ernährung. "Das beste Mittel, um der Stagnation der Galle entgegenzuwirken, ist eine häufige Mahlzeit... alle 3-4 Stunden", schrieb MI Pevzner. Was den Energiewert betrifft, so ist die "Tabelle Nr. 5" eine vollständige Diät (2500-2900 kcal pro Tag) mit einem optimalen Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, ausgenommen Lebensmittel, die reich an Purinen, stickstoffhaltigen Extrakten und Cholesterin, Oxalsäure, ätherischen Ölen sind. Beim Braten entstehende Fettoxidationsprodukte.
Die Ernährung ist mit lipotropen Substanzen (mageres Fleisch und Fisch, Eiweiß, fettarmer Hüttenkäse), Pektinen (z. B. Äpfeln) angereichert und enthält außerdem eine erhebliche Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeiten.
Die Proteinmenge in der Nahrung sollte der physiologischen Norm entsprechen: 1 g pro 1 kg ideales Körpergewicht, von denen 50-55% Proteine tierischen Ursprungs sein sollten (Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte).
Die empfohlene Fettmenge beträgt 70-80 g. Fette tierischen Ursprungs sollten 2/3, pflanzliche Fette 1/3 der Gesamtmenge betragen. Aus tierischen Fetten ist es am besten, Butter zu verwenden - sie zieht gut ein und enthält die Vitamine A, K und Arachidonsäure. Die Menge an feuerfesten Fetten (Lamm, Schweinefleisch, Rindfleisch) muss jedoch begrenzt sein: Sie sind schwer verdaulich, enthalten viel Cholesterin und gesättigte Fettsäuren, können zur Bildung von Cholesterinsteinen und zur Entwicklung einer Fettverbrennung der Leber beitragen.
Die Menge an Kohlenhydraten in der Ernährung von Patienten mit Leber- und Gallenwegserkrankungen wurde mehrmals überarbeitet. Anfänglich enthielt die "Tabelle 5" -Diät 300 bis 350 g Kohlenhydrate, davon 60 bis 70 g einfache. Später wurde die Menge an Kohlenhydraten aufgrund von einfach reduziert (nur 300-330 g, einfach - 30-40 g).
Derzeit werden Pevzners Tabellen nicht in Krankenhäusern verwendet: Auf Bestellung Nr. 330 wurde seit 2003 in Russland anstelle eines nummerierten Systems ein zahlloses System von Behandlungstabellen in Krankenhäusern eingeführt - es enthält 6 Optionen für Standarddiäten
"Tabelle Nummer 5": Do's and Don'ts.
Das therapeutische Essen umfasst gebackene, gekochte (einschließlich gedämpfte) und gedünstete Gerichte. Um das richtige Menü für die Diät "Tabelle Nummer 5" zusammenzustellen, müssen Sie wissen, welche Lebensmittel Sie essen können und welche nicht.
Produkte, die Sie können
verbrauchen bei einer Diät.
Getränke:
Schwacher Tee mit Zitrone, halbsüß oder mit Zuckerersatz (Xylit), Milch; Hagebuttenbrühe; Obst- und Beerensäfte ohne Zucker, geriebene Kompotte aus frischen und trockenen Früchten; Gelee; Mousses mit Zuckerersatz (Xylitol) oder halbsüß mit Zucker.
Vegetarisch - in Wasser oder Gemüsebrühe, püriert mit Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Karotten, Grieß, Haferflocken oder Buchweizen, Reis, Nudeln. Es ist erlaubt, 5 g Butter oder 10 g saure Sahne hinzuzufügen. Fruchtsuppen; Milchsuppen mit Nudeln; Borschtsch (ohne Brühe); Gemüsesuppe; Rote Beete; Erbsensuppe. Beachtung! Keine Bräunung! Mehl und Gemüse zum Dressing werden nicht gebraten, sondern getrocknet.
Fleisch / Fisch / Meeresfrüchte:
Mageres Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn, Truthahn (alles Geflügel ohne Haut). Nur gekocht oder gedämpft, püriert oder gehackt (Schnitzel, Soufflé, Kartoffelpüree, Knödel, Stroganoff vom Rind, weiches Fleisch in einem Stück); Kohlrouladen, Milchwürste (sehr begrenzt); fettarmer Fisch (Zander, Kabeljau, Seehecht, Pollock, Thunfisch), frische Austern; Garnelen, Tintenfische, Muscheln - begrenzt; leicht gesalzener Lachs, Lachs - begrenzt im Fettgehalt und als Vorspeise, kein Hauptgericht; Knödel mit Kalbfleisch oder Hühnchen (Teig, mageres Fleisch, Wassersalz) - sehr fettarm und unbedingt (!) - nicht gebraten.
Ideales Mittagessen - gedämpfte Kohlrouladen mit magerem Hackfleisch
Püriert und halbviskos aus Buchweizen, Haferflocken, Grieß sowie Reis, in Wasser oder zur Hälfte mit Milch gekocht; verschiedene Produkte aus Getreide - Soufflé, Aufläufe, Pudding in zwei Hälften mit Hüttenkäse, Nudeln, Hüttenkäse-Aufläufen; Pilaw mit getrockneten Früchten; Müsli (keine Zusatzstoffe in der Ernährung verboten), Haferflocken (keine Zusatzstoffe).
Otrubny; Roggen; Weizen aus Mehl der 1. und 2. Klasse, getrocknet oder gestern gebacken, Cracker; ungesüßte trockene Kekse, Kekskekse; Backwaren mit gekochtem Fleisch und Fisch, Quark, Äpfeln; trockener Keks.
Fermentierte Milch / Milchprodukte:
Saure Sahne und Käse (nicht zu scharf und in sehr begrenzten Mengen); nicht mehr als 2% Fettgehalt Kefir, Joghurt und halbfetter oder fettarmer Hüttenkäse, Milch - 200 g. Sie können auch Quarkgerichte, Aufläufe und Aufläufe, faule Knödel und Käsekuchen, Joghurt, Pudding kochen.
Gemüse:
Stärkehaltiges Gemüse, gekocht und in pürierter Form gebacken: Kartoffeln, Blumenkohl, Karotten, Zucchini, Kürbis, Rüben, Erbsen, Chinakohl; Salate (Romaine, Mais, Eisberg und andere geschmacksneutrale Salate) in begrenzten Mengen; Paprika, Seetang, Gurken, Tomaten (in sehr begrenzten Mengen, im Falle einer Verschlimmerung - es ist ratsam auszuschließen).
Gedämpfte Hähnchenschnitzel mit Kartoffelpüree passen perfekt in das Diätmenü "Tabelle Nr. 5"
Obst:
Reife, weiche und nicht saure Äpfel (roh oder gebacken püriert); 1 Banane pro Tag, pürierte frische und trockene Obstkompotte, Gelee und Mousses mit Süßungsmitteln; Pflaumen, 2 kleine Stücke Wassermelone.
In Form von Proteinomeletts - bis zu zwei Proteine pro Tag, Eigelb nicht mehr als ½ in Schalen;
Butter (bis zu 30 g); raffinierte Pflanzenöle (bis zu 10-15 g) zu Gerichten hinzugefügt.
Saucen und Gewürze:
Milde Gemüsesaucen, Milchsaucen und Sauerrahm; Fruchtbratensoßen. Salz auf Diät Nummer 5 ist begrenzt - nicht mehr als 10 Gramm pro Tag (!); Sojasauce.
Süss:
In einer sehr begrenzten Anzahl von Marshmallows; Marmelade und Süßigkeiten ohne Kakao und Schokolade; Marmelade (nicht sauer und nicht sehr süß und besser in leichtem Tee oder heißem Wasser aufzulösen), Süßigkeiten, Honig; Zucker in kleinen Mengen.
Diät Tabelle 5
Eine der Bedingungen für die erfolgreiche Therapie von Krankheiten eines Organs ist die Schaffung von Bedingungen zur Verringerung der Funktionsbelastung, die dessen Wiederherstellung sicherstellen. Eine solche funktionelle Ruhe in der Pathologie der Leber, des hepatobiliären Systems (Gallenblase, Gallenwege) und der Bauchspeicheldrüse (lesen Sie auch über die Ernährung bei Pankreatitis) wird durch eine spezielle therapeutische Diät Nummer fünf nach Pevzner bereitgestellt, die entwickelt wurde, um die Belastung dieser Organe zu verringern.
Seine Verwendung ermöglicht eine schnelle Genesung und verhindert in Zukunft auch die Pathologie des Verdauungssystems und des hepatobiliären Systems..
Indikationen, Grundregeln, täglicher Kaloriengehalt
Diät Nummer 5 wurde von M. I. Pevzner, einem Ernährungsberater und Therapeuten, entwickelt. als Teil anderer Arten von therapeutischen Diäten zur Pathologie anderer Organe (es gibt nur 15 von ihnen).
Die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen der Tabelle ist für mehrere Hauptkrankheiten des Verdauungssystems angezeigt (z. B. Gastritis, bei denen Sie eine spezielle Diät einhalten müssen), darunter:
- Chronische Hepatitis ist eine entzündliche Lebererkrankung mit verschiedenen Ursachen (hepatotrope Viren, Toxine, Alkohol). Im Falle eines akuten Prozesses (die Dauer der Entzündungsreaktion beträgt bis zu sechs Monate) wird diese Diät während der Rekonvaleszenz angewendet (klinische und labortechnische Erholung mit Normalisierung der Hauptindikatoren der Leberfunktion)..
- Zirrhose ist der allmähliche Tod von Hepatozyten (Leberzellen), die durch fibröses (Bindegewebe) ersetzt werden, während die Leber ihre Funktionen nicht erfüllt. Bei dieser Krankheit wird empfohlen, eine spezielle Diät einzuhalten..
- Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase, bei der Diät 5 während der Remission (Abnahme der Entzündungsschwere) und im chronischen Langzeitverlauf mit geringer Intensität der Symptome und Funktionsstörungen angezeigt ist.
- Die Gallensteinkrankheit (kalkhaltige Cholezystitis) ist eine metabolische Pathologie mit chronischem Verlauf, die durch die Bildung von Steinen in der Gallenblase und ihren Gängen gekennzeichnet ist.
Bei diesen Erkrankungen wird die Ernährungstabelle 5 verwendet, wenn keine Darmpathologie (Enteritis, Duodenitis, Enterokolitis) vorliegt..
Die Grundregeln für die Verwendung dieser Diät sind einfach und umfassen:
1. Häufiger Verzehr von Lebensmitteln in kleinen Portionen - normalerweise ist es notwendig, 4-5 Mal am Tag zu essen.
2. Produkte, die die Versauerung im Magen fördern, sind ausgeschlossen - Kaffee, Alkohol, Konserven, Marinaden, fetthaltige Lebensmittel, scharfe Lebensmittel.
3. Beim Kochen wird bevorzugt gekocht oder gedämpft (Eintopf, Auflauf ist erlaubt), während es ratsam ist, das Essen zu mahlen.
4. Die Ernährung sollte von Nahrungsmitteln mit einer ausreichenden Menge an Proteinen, einer Verringerung der Fettmenge (insbesondere von Tieren) und leicht verdaulichen Kohlenhydraten dominiert werden.
5. Der tägliche Kaloriengehalt sollte zwischen 2400 und 2800 kcal liegen. Gleichzeitig beträgt der Volumenanteil an Protein etwa 80 g (die Hälfte davon sollte pflanzlichen Ursprungs sein), Fette etwa 80 g (ein Drittel davon pflanzlichen Ursprungs), Kohlenhydrate - bis zu 400 g.
Merken! Die tägliche Flüssigkeitsaufnahme muss mindestens 1,5 Liter betragen, Salz ist auf 10 g begrenzt.
Aus diesem Grund ermöglicht die fünfte Tabelle mit der obligatorischen Umsetzung der Empfehlungen und der täglichen Kalorienaufnahme für jeden Tag dem Körper, alle Nährstoffe und Vitamine bereitzustellen und gleichzeitig die Belastung der Leber, des hepatobiliären Systems und der Bauchspeicheldrüse zu begrenzen. Auch die Diät-Tabelle Nummer 5, deren Menü eine Vielzahl von Gerichten enthält, schränkt die Geschmacksvielfalt nicht ein, so dass sie ohne psychischen Schaden für den Menschen verwendet werden kann.
Zulässige und verbotene Lebensmittel
Eine Liste der wichtigsten Lebensmittel, die zum Verzehr empfohlen und bei Verwendung dieser Diät von der Diät ausgeschlossen werden, ist in der Tabelle aufgeführt:
Name der Produktgruppe | Du kannst essen | Kann nicht essen |
Mehlprodukte | Brot aus Roggen- oder Weizenmehl, vorzugsweise gestern, leicht getrocknet | Frisches Brot, Brötchen, Pfannkuchen |
Kekse (Shortbread, Keks), trockener Keks und anderes unangenehmes Gebäck | Backen mit Blätterteig. | |
Cracker ohne Zucker und Füllstoffe (Sie können Ihre eigenen aus Brot zu Hause machen). | Kuchen, Croutons, andere mit Fett gebratene Produkte. | |
Milchprodukte | Milch mit einem minimalen Fettgehalt (optimal bis zu 2,5%). | Milch über 2,5% Fett. |
Fettarmer Hüttenkäse (Sie können Käsekuchen, Aufläufe, Knödel oder Aufläufe machen) | Fetthaltiger Hüttenkäse. | |
Kefir, Joghurt (fettfrei, maximal bis zu 2%), fettarme Sauerrahm | Fetthaltige Sahne, Sahne, Kefir | |
Fettarmer Käse (Tofu, Mozzarella, Ricotta, Feta, Suluguni) | Hartfettkäse (gereifter Käse) sowie salzige Sorten | |
Eiscreme. | ||
Ryazhenka. | ||
Gemüse und Gemüse | Zucchini, Kürbis, Karotten, Rüben, Kartoffeln - gekocht können Sie Kartoffelpüree machen | Bittere, saure, würzige Kräuter (Rhabarber, Petersilie, Dill, Sauerampfer, Spinat, Rucola) als Hauptbestandteil des Gerichts. |
Gurken (aus der Dose ausgeschlossen). | Pilze. | |
Blumenkohl, Chinakohl und Meeresfrüchte sind ebenfalls erlaubt. | Rettich, Rettich, Weißkohl, Spargel | |
Tomaten (in kleinen Mengen, nur frisch). | Aubergine. | |
Blattsalat (Eisberg, Romaine, Maissalat) | Knoblauch, Zwiebeln (einschließlich grün). | |
Eingelegtes und eingemachtes Gemüse. | ||
Beeren und Früchte | Süße Äpfel, können gerieben werden. Sie können Äpfel backen | Frisches Obst / Beeren, ausgenommen erlaubt |
Banane (maximal 1 pro Tag) | ||
Pflaumen. | ||
Granat. | ||
Fleisch und Fisch | Fettarme Fleischsorten (Huhn, Kaninchen, Kalbfleisch, Rindfleisch, Pute) sowie Produkte daraus, z. B. gedämpfte Schnitzel, Fleischbällchen usw.) | Fettfleisch (Schweinefleisch, Ente, Gans), Produkte von ihnen. Tierische Fette (kleine Mengen Rind- und Schweinefett sind erlaubt). |
Gekochte Milchwurst | Nebenprodukte (Leber, Herz, Zunge) und daraus hergestellte Gerichte. | |
Fettarmer Fisch (Thunfisch, Flussfisch, Karpfen, Barsch, Hecht, Seehecht), Produkte davon, zum Beispiel Soufflé, Schnitzel, Fischfleischbällchen. Dampf oder Ofen | Geräuchertes Fleisch, Würstchen, Fleischkonserven. | |
Lachs, Lachs in kleinen Mengen, um die Fettmenge nicht zu überschreiten. | Fetthaltiger Fisch (Forelle, Karpfen, Stör, Sternstör, Beluga, Wels und andere fetthaltige Sorten), Produkte daraus. | |
Meeresfrüchte (kleine Mengen Tintenfisch, Garnelen oder Muscheln sind erlaubt). | Geräucherter, getrockneter gesalzener Fisch, Fischkonserven. | |
Roter Fischkaviar (rot, schwarz). | ||
Getreide und Nudeln | Buchweizen (Vorliebe für grünen Buchweizen), Grieß, Haferflocken, Reis. Sie können Haferbrei sowie Pudding, Aufläufe und Suppen kochen | Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Bohnen). |
Müsli. | Mais, Gerstengrütze, Perlgerste, Hirse. | |
Gekochte Hartweizennudeln | ||
Eier | Weich gekochtes oder poröses Omelett | Gebraten, hart gekocht. |
Butter | Gemüsesonnenblume oder Olive. | Butter (erlaubt bis zu 30 g pro Tag als Zusatz zum Hauptgericht). |
Getränke | Grüner Tee. | Kohlensäurehaltige, kalte Getränke. |
Stilles Mineralwasser. | Kaffee, Kakaogetränke, starke Tees | |
Nicht konzentrierte Säfte aus Beeren / Früchten. | Alkoholische Getränke (einschließlich Alkoholarmut). | |
Trockenfruchtkompott. | ||
Süßigkeiten | Kleine Menge Beeren- / Obstmarmelade. | Alle Süßwaren. |
Süßigkeiten (Schokolade). | ||
Halva. | ||
Kuchen, Gebäck. | ||
Saucen und Gewürze | Salz - nicht mehr als 10 gr. am Tag. | Mayonnaise, Ketchup, Senf, Meerrettich, Adschiki, Essig und alle scharfen Gewürze und Saucen |
Sie können saure Sahne oder Milchsaucen für Salate und Marinaden machen | ||
Aus Gewürzen können Sie Petersilie, Dill (in kleinen Mengen), einschließlich getrocknet, Vanillin und Zimt, verwenden |
Menü für die Woche
Ein ähnliches Menü kann unabhängig von der Liste der zulässigen Lebensmittel unter Berücksichtigung des täglichen Kaloriengehalts zusammengestellt werden.
Diätmenü Tabelle 5 für eine Woche | ||
Wochentag | Essen | Geschirr und Produkte |
1. Option | Frühstück | Haferflocken auf dem Wasser, eine Tasse grüner Tee |
Snack | Bratapfel, 100 gr. fettarmer Hüttenkäse | |
Abendessen | Gemüsesuppe, gekochtes Hähnchenfilet mit Reis, 1 Glas Kefir, Croutons | |
Snack | Trockenfruchtkompott. | |
Abendessen | Kartoffelpüree, Rindfleischbällchen mit Brot | |
2. Option | Frühstück | Grießbrei in fettarmer Milch mit Rosinen, grünem Tee oder Hagebuttenbrühe |
Snack | 100-150 gr. natürlicher fettarmer Joghurt | |
Abendessen | Suppe mit Nudeln und Fleischbällchen. Kompott aus Ihren Lieblingsbeeren | |
Snack | Hüttenkäse-Auflauf, Hagebutten-Abkochung. | |
Abendessen | Gemüseeintopf. 2 Croutons, ein Glas Kefir | |
3. Option | Frühstück | Käsekuchen mit getrockneten Aprikosen oder Rosinen. Trockenfruchtkompott. |
Snack | Karotten-Apfel-Auflauf, grüner Tee. | |
Abendessen | Gekochtes Fischfilet mit Buchweizenbrei. Ein Glas Gelee | |
Snack | 1 Banane | |
Abendessen | Haferflocken mit fettarmer Milch. | |
4. Option | Frühstück | Protein- oder Dampfomelett aus 2 Eiern. Grüner Tee mit Croutons. |
Snack | Obstsalat aus 1 Banane, süßem Apfel, Rosinen und fettarmem Joghurt. | |
Abendessen | Fischsuppe mit Kabeljau und Reis. 1 Scheibe Brot. Kartoffelpüree | |
Snack | Käsekuchen mit fettarmer Sauerrahm, Hagebuttenkochung. | |
Abendessen | Gemüseeintopf mit gekochten Hühnchenstücken, Schwarzbrot, Joghurt. | |
5. Option | Frühstück | Haferflocken in Milch mit Rosinen, Apfelkompott. |
Snack | Bratapfel oder Birne, noch Mineralwasser. | |
Abendessen | Gekochtes Fischfilet, Reisbrei auf Wasser, Schwarzbrot, grüner Tee. | |
Snack | Cracker ohne Zusatzstoffe, einschließlich Zucker, ein Glas Milch oder Kefir | |
Abendessen | Blumenkohl, Karottenpüreesuppe. | |
6. Option | Frühstück | Reisbrei mit Milch, ein Glas Tee |
Snack | Quarkauflauf mit Rosinen, Trockenfruchtkompott. | |
Abendessen | Suppe mit Kalbsfleischbällchen mit Buchweizen, Kartoffelpüree mit gekochtem Fisch, grüner Tee. | |
Snack | Frischer Gurkensalat, Eisbergsalatblätter, Schwarzbrot, stilles Mineralwasser. | |
Abendessen | Gekochte Rote-Bete-Vinaigrette mit Sonnenblumenöl, Eieromelett, Joghurt. | |
7. Option | Frühstück | Grießbrei mit getrockneten Aprikosen in Milch, grünem Tee, Schwarzbrot. |
Snack | Gebackenes Apfelmus, noch Mineralwasser. | |
Abendessen | Kartoffelpüree oder Gemüseeintopf mit einem Stück gekochtem Fleisch, Croutons, Apfelkompott | |
Snack | Frischer süßer Apfel, 1 Glas Joghurt. | |
Abendessen | Zander in fettarmer Sauerrahm mit Reis gebacken. Hagebuttenkochung |
Die Dauer einer solchen Diät ist zeitlich nicht begrenzt. Das Hauptkriterium für die Beendigung der Anwendung ist die Verbesserung der funktionellen, labortechnischen und klinischen Parameter der Leber, des hepatobiliären Systems und der Bauchspeicheldrüse. Zur Vorbeugung der Pathologie dieser Organe kann die Ernährungstabelle 5 ständig verwendet werden.
Diät Nummer 5 - Lebensmittel, Rezepte und Prinzipien der Tabelle Nummer 5
Diätkost ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten. Therapeutische Ernährungssysteme weisen eine Reihe signifikanter Unterschiede zu denen auf, die vielen Diäten zur Gewichtsreduktion durch eine ganze Liste von Faktoren bekannt sind. Zuallererst ist eine therapeutische Diät erforderlich, um den Körper während einer Krankheit, einschließlich einer chronischen Krankheit, zu unterstützen und die Belastung eines bestimmten inneren Organs zu verringern. Darüber hinaus werden bei der Entwicklung der therapeutischen und prophylaktischen Ernährung nicht nur die zulässigen Produkte berücksichtigt, sondern auch Methode und Zeitpunkt der Lebensmittelverarbeitung, Ernährung und Häufigkeit der Mahlzeiten sowie die Temperatur des fertigen Gerichts. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Diät Nummer 5 angewendet wird oder wie sie auch Tabelle Nummer 5 genannt wird.
Zum ersten Mal wurden die Merkmale des Einflusses dieser Faktoren auf die Behandlung spezifischer Krankheiten vom sowjetischen Therapeuten M.I. Pevzner. Er hat 15 therapeutische Ernährungstabellen für verschiedene interne Pathologien entwickelt. Trotz der Tatsache, dass Diäten bereits 1920 entwickelt wurden, haben sie heute ihre Relevanz und Wirksamkeit nicht verloren. Bisher verschreiben Fachärzte verschiedener Profile Diäten zur Behandlung und Vorbeugung einer Vielzahl von Krankheiten..
- Zweck und Beschreibung der Diät
- Grundprinzipien der Ernährung
- Zulässige und verbotene Lebensmittel
- Über Getränke, Saucen und Snacks bei Diäten
- Tabelle Nummer fünf - ein ungefähres Menü für die Woche
- Beispiele für Rezepte für die fünfte Tabelle
- Rezept 1: Kartoffelsuppe mit Reis und Gemüse
- Rezept 2: Kaukasische Fleischbällchen mit Pflaumen
- Rezept 3: Käsekuchen mit Karotten
- Hilfreiche Ratschläge
Zweck und Beschreibung der Diät
Diät Nr. 5 wurde für die Ernährung von Patienten entwickelt, die an Erkrankungen der Gallenblase, der Gallenwege und der Leber leiden. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Leberfunktionen zu normalisieren, den Prozess der Gallensekretion zu verbessern und zu erleichtern, die Darmmotilität zu verbessern und eine maximale Ausscheidung von Cholesterin aus dem Körper sicherzustellen. Dieses Nahrungsmittelsystem schließt Nahrungsmittel aus, die die Sekretion von Magen und Bauchspeicheldrüse stimulieren und die Leber behindern. Tabelle 5 bietet eine gute Ernährung mit einem sanften Regime für Leber und Gallenblase. Eine Diät hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und den Fettstoffwechsel zu entlasten..
Diät Nr. 5 wird für die folgenden Bedingungen empfohlen:
- chronische Hepatitis und Cholezystitis (ohne Exazerbation);
- Cholelithiasis;
- chronische Cholezystitis;
- chronische Kolitis (mit Verstopfungsneigung);
- Leberzirrhose (bei fehlender Funktionsstörung);
- akute Cholezystitis und Hepatitis (im Stadium der Genesung);
- Rehabilitation nach Entfernung der Gallenblase.
Die diätetische Ernährung umfasst Lebensmittel mit dem üblichen Gehalt an Proteinen und Kohlenhydraten, Fette (insbesondere feuerfeste) sind begrenzt. Produkte mit hohem Cholesterin-, Purin- und Oxalsäuregehalt unterliegen einem vollständigen Ausschluss. Essen Sie keine frittierten Lebensmittel, da alle Arten von Fetten (einschließlich pflanzlicher Öle) beim Braten Oxidationsprodukte (Karzinogene) bilden, die für Leber und Gallenblase äußerst schädlich sind. Es wird nicht empfohlen, Lebensmittel mit hohem Gehalt an ätherischen Ölen zu essen.
Die chemische Zusammensetzung der täglichen Ernährung der Ernährungstabelle Nr. 5 umfasst:
- 80-100 g Proteine (45% pflanzliche und 55% tierische);
- 350-400 g Kohlenhydrate (einschließlich bis zu 80 g Zucker);
- 80 g Fett (30% pflanzlich und 70% tierisch);
- bis zu 10 g Salz;
- 1,5-2 l Wasser.
Es ist zulässig, Xylit- oder Sorbit-Süßstoffe von 25 bis 40 g pro Tag zu verwenden. Der tägliche Kaloriengehalt der Diät beträgt 2400-2500 kcal. Diät 4-5 Mahlzeiten pro Tag.
Grundprinzipien der Ernährung
Das Ziel der Diät ist es, die Entlastung von Leber und Gallenblase zu maximieren. Daher müssen bei der Beobachtung die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Die Hauptpräferenz in der Ernährung wird Protein (hauptsächlich) und Kohlenhydratprodukten gegeben;
- der Fettgehalt in der Ernährung wird minimiert;
- Kochen sollte die Bildung eines Karzinogens ausschließen (Kochen, Backen, Dampf, manchmal Eintopf);
- Gemüse mit hohem Fasergehalt wird vor dem Kochen am besten gehackt oder gut abgewischt.
- zähes oder sehniges Fleisch sollte so fein wie möglich gehackt werden;
- Sie können Gemüse und Mehl nicht braten.
- Es wird nicht empfohlen, sehr kalt zu essen.
- Produkte ausschließen, die die Gasbildung erhöhen, grobe Ballaststoffe enthalten und die Sekretion von Verdauungssäften stimulieren;
- Die Verwendung von Salz sollte begrenzt werden.
- Es wird empfohlen, Flüssigkeit (Wasser, schwacher Tee) auf leeren Magen zu trinken.
Zulässige und verbotene Lebensmittel
Erste Gänge und Suppen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Menschen mit Leber- und Gallenblasenerkrankungen, daher haben sie einen besonderen Platz in der Ernährung Nr. 5. Suppen belasten das Verdauungssystem nicht sehr und sind leicht verdaulich. Bei der Zubereitung ist es jedoch wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen - Gemüse- und Milchsuppen mit fein gehackten oder gemahlenen Zutaten eignen sich am besten für den fünften Tisch..
Vegetarische Suppen mit Kartoffeln, Karotten, Kürbis, Zucchini, Haferflocken, Buchweizen, Grieß, Reis, Gerste und Nudeln
Borschtsch in einer schwachen und fettarmen Brühe mit minimalem Tomatenzusatz. Vegetarische Kohlsuppe. Rote Beete
Molkereisuppen mit Nudeln, Buchweizen oder Reis
Flüssige Erbsensuppe mit einer kleinen Zugabe von Erbsen
Auf Wunsch können Sie der Suppe etwas Butter (5 g) oder fettarme Sauerrahm (10 g) hinzufügen
Suppen auf Basis von reichhaltigem Fleisch, Knochen oder Fischbrühe
Jede Art von kalten Suppen, einschließlich Okroshka
Suppen mit Hülsenfrüchten, Sauerampfer, Spinat
Haferbrei-, Müsli- und Nudelgerichte sind eine der Grundlagen der fünften Tischdiät. Getreide, das leicht verdaulich ist und das Verdauungssystem nicht stark belastet, sollte bevorzugt werden..
Halbviskoser Brei aus Grieß, Haferflocken, Buchweizen, Weizen, Hirse und Reis
Gerichte aus Müsli und Nudeln - Aufläufe, Aufläufe, Pudding mit Zusatz von Hüttenkäse
Süßer vegetarischer Pilaw mit getrockneten Früchten
Milchbrei (beim Kochen die Milch mit Wasser halbieren, um den Fettgehalt zu reduzieren)
Müsli und Haferflocken ohne Nüsse oder verbotene Zusatzstoffe
Haferbrei, Couscous und Bulgur
Sie können Getreide ein wenig Butter, ganze oder gemahlene Leinsamen hinzufügen
Alle Arten von Hülsenfrüchten, einschließlich Linsen, sind von Getreideprodukten ausgeschlossen.
Gerste und Maisgrütze unterliegen Einschränkungen
Pasten mit minimalem Fettverbrauch und Ausschluss verbotener Lebensmittel
Pasten mit würzigen, fettigen, cremigen, sauren Saucen, Tomaten
Nudeln mit verschiedenen Zusatzstoffen
Fleisch- und Fischgerichte versorgen den Körper mit Proteinen, B-Vitaminen, die für Erkrankungen der Leber und der Gallenblase notwendig sind. Bei der Auswahl von Proteingerichten ist es wichtig, die Kochmethode (Kochen, Backen, Dämpfen) sowie den Fettgehalt der Produkte zu berücksichtigen.
Alle Arten von magerem Nahrungsfleisch - Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaninchen, Geflügel. Bevor Sie den Vogel vorbereiten, müssen Sie die Haut zusammen mit der subkutanen Fettschicht entfernen.
Verwenden Sie am besten Fleischgerichte mit maximaler Mahlung - ein Soufflé aus Fleischpüree, Schnitzel oder gedämpften Rinderstrogenen, Knödel, Kohlrouladen (ohne Tomate), Knödel mit fettarmem Hackfleisch. Es ist nützlich, Fleisch zu essen, das in einem ganzen Stück gut weich gekocht ist.
Fettarme Fischarten - Kabeljau, Pollock, Zander, Seehecht, Thunfisch. Kochempfehlungen sind die gleichen wie für Fleisch - kochen, dämpfen, backen, hacken (Fleischbällchen, Knödel).
Begrenzte Mengen an Meeresfrüchten sind erlaubt - Muscheln, Garnelen, gekochter Tintenfisch, frische Austern.
Alle Arten von Organfleisch - Leber, Nieren, Zunge, Leber
Alle Arten von geräuchertem Fleisch und Würstchen
Fettfisch - Wels, Aal, Forelle, Karpfen
Fisch- und Fleischkonserven
Sushi und Krabbenstangen
Körniger Kaviar (rot und schwarz)
Kochen und Hammelfett
Schweinefett in begrenzten Mengen erlaubt
Backwaren mit Diät Nr. 5 sind erlaubt, aber bei der Auswahl müssen Sie den Fettgehalt des Endprodukts und die Zubereitungsmethode berücksichtigen.
Zum Beispiel wird von allen Blätterteiggerichten aufgrund ihres hohen Öl- und Kochfettgehalts abgeraten. Brot ist gestern besser zu essen.
Roggen, das Weizenbrot von gestern
Brot- und Kleiebrötchen
Ungesüßte Kekse, Kekse, Knäckebrote ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe
Unbequemes Gebäck mit gekochtem Fleisch und Fisch
Cracker ohne würzige Zusatzstoffe und Gewürze
Biskuit - trocken, ohne Cremefüllungen und Marmelade
Blätterteig und Gebäck
Gebratene Mehlgerichte - Pfannkuchen, Pfannkuchen, Donuts, Kuchen
Milch und fermentierte Milchprodukte gehören ebenfalls zur Kategorie der Proteinprodukte. Sie können und sollten unter Berücksichtigung des Fettgehalts und des Ausschlusses verbotener Zusatzstoffe konsumiert werden.
Milch halb oder fettarm verdünnt
Fettarme Milchprodukte - Kefir, Joghurt (ohne Konservierungsstoffe), Hüttenkäse. Limit auf 200 g pro Tag
Hüttenkäse Gerichte - Aufläufe, Knödel, Soufflés, Käsekuchen, Pudding
Fettarmer Käse in begrenzten Mengen, Feta
Saure Sahne mit minimalem Fettgehalt als Gewürz für verschiedene Gerichte
Alle Arten von fetthaltigen Milchprodukten und fermentierten Milchprodukten
Würziger, fettiger, salziger Käse
Fettcreme, fermentierte gebackene Milch, gebackene Milch
Gemüse ist eine der Grundnahrungsmittel von Diät 5, aber es gibt viele verbotene Lebensmittel unter ihnen..
Stärkehaltiges Gemüse umfasst Kartoffeln, Karotten, Kürbis, Rüben, Kürbis, Sellerie, grüne Bohnen, Brokkoli, Blumenkohl und Chinakohl. Sie müssen Gemüse dämpfen oder kochen, abwischen, pürieren, pürieren, bevor Sie es verwenden.
Frisch - Avocado, Gurke.
In begrenzten Mengen - Tomaten und Paprika (nur frisch). Sie können nach und nach zu Salaten hinzugefügt werden, aber mit einer Verschlimmerung der Krankheit sollten sie von der Diät ausgeschlossen werden..
Alle Arten von Pilzen in jeglicher Form.
Essen Sie keine Auberginen, Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Radieschen, Sauerampfer, Spargel, Rhabarber, Ingwer.
Bittere, saure, scharfe, würzige Kräuter und Salat - Frühlingszwiebeln, Spinat, Petersilie, Dill, Koriander, Rucola.
Frischer Weiß- und Rotkohl, nur nach Wärmebehandlung in kleinen Mengen erlaubt.
Alle Arten von eingelegtem Gemüse und Gemüsekonserven, einschließlich grüner Erbsen.
Früchte und Beeren für Erkrankungen der Leber und der Gallenblase können während der Wärmebehandlung zubereitet und in Kompotten verwendet werden. Aufgrund des hohen Gehalts an Fruchtsäuren gibt es eine Reihe von Einschränkungen und Ausnahmen für diese Lebensmittelkategorie..
Äpfel - reif, weich, mit niedrigem Säuregehalt, vorzugsweise püriert oder gebacken
Bananen - eine pro Tag
Getrocknete Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Melonen, Papaya als Zusatz in Müsli und Brei
Frische Melonen, Ananas und Papaya können in kleinen Mengen zur Herstellung von Obstsalaten verwendet werden
Kompotte, Gelees, Mousses, Fruchtpüree (für den fünften Tisch erlaubt)
Granatapfel in kleinen Mengen ohne Hämochromatose
Die meisten frischen Früchte und Beeren - Himbeeren, Preiselbeeren, Preiselbeeren, Trauben, Kaki, Birnen, Kiwi, Feigen, alle Zitrusfrüchte
Alle Arten von Nüssen und Samen
Für viele sind Süßigkeiten und Desserts ein Muss und eine obligatorische Ergänzung zur üblichen Ernährung. Während der Diät können Sie einige Arten von Süßigkeiten in kleinen Mengen essen, aber viele Arten von Süßigkeiten sind aufgrund des hohen Fettgehalts und des Gehalts an Substanzen, die die Freisetzung von Verdauungssäften stimulieren, verboten.
Nicht saure Beerenarten, gekocht und gebacken
Trockenfrüchte einfach so, aber es ist besser, Kompotte, Gelee, Mousses und Gelees daraus zu kochen
Marmelade, Marshmallow, türkischer Genuss und Süßigkeiten ohne Kakao, Nüsse, Sesam und Schokolade
Weiches Karamell und Süßigkeiten
Baiserplätzchen und Lebkuchen (keine Zusatzstoffe oder Kakao)
Trockener Keks (1 Stück pro Tag)
Schokolade, Eis, Halva, Kuchen, Gebäck, Gebäck und Sahneprodukte
Süßigkeiten, Riegel, Waffeln mit Kakao, Sesam, Nüsse, Kosinaki
Fetthaltige Desserts und Gebäck, Chak-Chak, Sorbet, Kondensmilch
Hühner- und Wachteleier können in begrenzten Mengen in Salaten und Backwaren verwendet werden. Kann hart gekocht oder als Proteinomelett gegessen werden. Proteine sind bevorzugt, insbesondere im Falle einer Exazerbation. Proteine bis zu 2 Stk., Eigelb - die Hälfte eines Eigelbs in der Zusammensetzung von Schalen. Ich kann keine Spiegeleier essen.
In begrenzten Mengen ist die Verwendung von Butter (bis zu 30 g pro Tag) und raffinierten Pflanzenölen (10-15 g pro Tag) zulässig. Essen Sie kein Schweinefleisch, Lammfleisch, Rindfleisch, Kochfett oder nicht raffinierte Pflanzenöle.
Über Getränke, Saucen und Snacks bei Diäten
Wenn Diät Nummer 5 als Behandlung oder Vorbeugung verwendet wird, ist es am besten, Gemüsesalate aus erlaubtem Gemüse, Vinaigrette und Kürbiskaviar als Snacks zu verwenden. Salate aus gekochtem Fleisch, Meeresfrüchten und magerem, eingeweichtem Hering. Sie können mit Gemüse und Aspik gefüllten Fisch kochen. Fettige, geräucherte, würzige Zutaten aus der Dose sind verboten.
Um den Geschmack von Gerichten zu verbessern, können Sie Saucen auf der Basis von zugelassenem Gemüse und Obstsaucen zubereiten. Es ist erlaubt, Sojasauce in kleinen Mengen zu verwenden. Jegliche Art von Gewürzen, Mayonnaise, Tomatensaucen (Ketchup, Adjika), Senf, Essig und Meerrettich sind verboten.
Bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase sollte man sich an die Bedeutung eines Trinkplans erinnern, und in dieser Hinsicht ist sauberes Wasser unübertroffen. Für eine Vielzahl von Diäten können Sie jedoch Folgendes verwenden:
- schwacher schwarzer Tee mit einer kleinen Menge Zucker oder Zuckerersatz;
- frisch gepresste Säfte, halb mit Wasser verdünnt;
- nicht saure Fruchtgetränke und Gelee;
- Hagebuttenbrühe;
- Kamillentee;
- Mousses und pürierte Kompotte.
Kaffee, Kakao, alkoholische, kohlensäurehaltige, kalte Getränke, Säfte, grüner Tee und Kadaver, Stevia-Blätter und Extrakt sind nicht gestattet. Alle Arten von alkoholischen Getränken und Fermentationsprodukten (Kwas und Bier) sind strengstens verboten.
Tabelle Nummer fünf - ein ungefähres Menü für die Woche
Bei der Zubereitung von Gerichten für den fünften Tisch ist zu beachten, dass diese so weit wie möglich gehackt und besser abgewischt werden sollten. Lebensmittel sollten beim Verzehr nicht zu heiß oder zu kalt sein, die neutrale warme Temperatur des Gerichts reizt den Verdauungstrakt nicht und verursacht keine negativen Prozesse in der Leber. Das optimalste Regime von 5 Mahlzeiten pro Tag.
Beispielmenü für eine Woche
Tag | Frühstück | Abendessen | Nachmittags-Snack |
Proteine, g | Fett, g | Kohlenhydrate, g | Kalorien, kcal | |
Aubergine | 1,2 | 0,1 | 4.5 | 24 |
Zucchini | 0,6 | 0,3 | 4.6 | 24 |
Kohl | 1.8 | 0,1 | 4.7 | 27 |
Brokkoli | 3.0 | 0,4 | 5.2 | 28 |
Karotte | 1,3 | 0,1 | 6.9 | 32 |
Gurken | 0,8 | 0,1 | 2.8 | fünfzehn |
Salat Pfeffer | 1,3 | 0.0 | 5.3 | 27 |
Petersilie | 3.7 | 0,4 | 7.6 | 47 |
Eisbergsalat | 0,9 | 0,1 | 1.8 | vierzehn |
Tomate | 0,6 | 0,2 | 4.2 | 20 |
Kürbis | 1,3 | 0,3 | 7,7 | 28 |
Dill | 2.5 | 0,5 | 6,3 | 38 |
Obst | ||||
Bananen | 1.5 | 0,2 | 21.8 | 95 |
Äpfel | 0,4 | 0,4 | 9.8 | 47 |
Nüsse und getrocknete Früchte | ||||
Rosinen | 2.9 | 0,6 | 66,0 | 264 |
getrocknete Feigen | 3.1 | 0,8 | 57.9 | 257 |
getrocknete Aprikosen | 5.2 | 0,3 | 51.0 | 215 |
getrocknete Aprikosen | 5.0 | 0,4 | 50.6 | 213 |
Pflaumen | 2,3 | 0,7 | 57.5 | 231 |
Getreide und Getreide | ||||
Buchweizen (ungemahlen) | 12.6 | 3.3 | 62.1 | 313 |
Hafergrütze | 12.3 | 6.1 | 59,5 | 342 |
Perlgerste | 9.3 | 1.1 | 73,7 | 320 |
Reis | 6,7 | 0,7 | 78.9 | 344 |
Mehl und Nudeln | ||||
Pasta | 10.4 | 1.1 | 69.7 | 337 |
Nudeln | 12.0 | 3.7 | 60.1 | 322 |
Buchweizennudeln | 14.7 | 0,9 | 70,5 | 348 |
Bäckereiprodukte | ||||
Kleiebrot | 7.5 | 1,3 | 45.2 | 227 |
Vollkornbrot | 10.1 | 2,3 | 57.1 | 295 |
Süßwaren | ||||
Marmelade | 0,3 | 0,2 | 63.0 | 263 |
Gelee | 2.7 | 0.0 | 17.9 | 79 |
Mäusespeck | 0,8 | 0.0 | 78,5 | 304 |
Milchbonbons | 2.7 | 4,3 | 82.3 | 364 |
Fondant Süßigkeiten | 2.2 | 4.6 | 83.6 | 369 |
Fruchtgelee | 0,4 | 0.0 | 76,6 | 293 |
Einfügen | 0,5 | 0.0 | 80,8 | 310 |
Maria Kekse | 8.7 | 8.8 | 70.9 | 400 |
Rohstoffe und Gewürze | ||||
Honig | 0,8 | 0.0 | 81.5 | 329 |
Zucker | 0.0 | 0.0 | 99,7 | 398 |
Milchprodukte | ||||
Kefir 1,5% | 3.3 | 1.5 | 3.6 | 41 |
fermentierte gebackene Milch | 2.8 | 4.0 | 4.2 | 67 |
Käse und Quark | ||||
Hüttenkäse 1% | 16.3 | 1.0 | 1,3 | 79 |
Fleischprodukte | ||||
Rindfleisch | 18.9 | 19.4 | 0.0 | 187 |
Hase | 21.0 | 8.0 | 0.0 | 156 |
Vogel | ||||
gekochte Hühnerbrust | 29.8 | 1.8 | 0,5 | 137 |
gekochter Hühnertrommelstock | 27.0 | 5.6 | 0.0 | 158 |
gekochtes Putenfilet | 25.0 | 1.0 | - | 130 |
weich gekochte Hühnereier | 12.8 | 11.6 | 0,8 | 159 |
Fisch und Meeresfrüchte | ||||
Flunder | 16.5 | 1.8 | 0.0 | 83 |
Pollock | 15.9 | 0,9 | 0.0 | 72 |
Kabeljau | 17.7 | 0,7 | - | 78 |
Seehecht | 16.6 | 2.2 | 0.0 | 86 |
Öle und Fette | ||||
Butter | 0,5 | 82.5 | 0,8 | 748 |
Olivenöl | 0.0 | 99,8 | 0.0 | 898 |
Sonnenblumenöl | 0.0 | 99,9 | 0.0 | 899 |
Alkoholfreie Getränke | ||||
Wasser | 0.0 | 0.0 | 0.0 | - |
Mineralwasser | 0.0 | 0.0 | 0.0 | - |
grüner Tee | 0.0 | 0.0 | 0.0 | - |
Säfte und Kompotte | ||||
Aprikosensaft | 0,9 | 0,1 | 9.0 | 38 |
Karottensaft | 1.1 | 0,1 | 6.4 | 28 |
Pfirsichsaft | 0,9 | 0,1 | 9.5 | 40 |
Pflaumensaft | 0,8 | 0.0 | 9.6 | 39 |
Tomatensaft | 1.1 | 0,2 | 3.8 | 21 |
Kürbissaft | 0.0 | 0.0 | 9.0 | 38 |
Hagebuttensaft | 0,1 | 0.0 | 17.6 | 70 |
* Daten sind für 100 g Produkt angegeben |
Voll oder teilweise begrenzte Produkte
Verbotene Lebensmittel und Mahlzeiten umfassen:
- Frisches Brot, Gebäck, gebratene Kuchen, Kuchen, Blätterteig, Brötchen.
- Lebensmittel mit Oxalsäure (Sauerampfer, Spinat), ätherischen Ölen (Radieschen, Radieschen, Knoblauch, Zwiebel) sowie hochextraktiven Gerichten (alle Brühen).
- Es ist nicht gestattet, fetthaltiges Fleisch und Fisch, geräuchertes Fleisch, Kaviar, gesalzenen Fisch, Würstchen oder Konserven zu essen.
- Die Verwendung von Okroshka und Kohlsuppe ist nicht gestattet.
- Nebenprodukte mit hohem Cholesterinspiegel (Leber, Niere, Gehirn, Lebertran) sind ebenfalls von der Ernährung ausgeschlossen.
- Hülsenfrüchte und Gemüse mit groben Ballaststoffen (Rettich, Rübe, Rettich) und mit geringer Verträglichkeit - Weißkohl.
- Kochen von Fetten und Schmalz, Gänse- und Entenfleisch, hartgekochten und Spiegeleiern.
- Verbotene Fettmilch und Sahne, scharfe Gewürze: Meerrettich, Senf, Pfeffer, Ketchup, Mayonnaise.
- Ebenfalls ausgeschlossen sind schwarzer Kaffee, Schokolade, Kakao.